
Die Charité bekommt aus den freiwerdenden Bafög-Mitteln das meiste Geld. Die Verteilung der Mittel an die Berliner Hochschulen steht für 2015 jetzt fest, es werden Baumaßnahmen finanziert.
Die Charité bekommt aus den freiwerdenden Bafög-Mitteln das meiste Geld. Die Verteilung der Mittel an die Berliner Hochschulen steht für 2015 jetzt fest, es werden Baumaßnahmen finanziert.
E-Zigaretten können erhebliche Mengen Formaldehyd freisetzen, fanden amerikanische Forscher heraus. "Dampfer" kritisieren, dass die Studie unrealistisch sei.
Messungen mit "Bessy II" in Berlin entschlüsseln die Geschichte eines jungen Asteroiden vor viereinhalb Milliarden Jahren. Offenbar erzeugten solche Himmelskörper Magnetfelder über eine längere Zeit als bisher gedacht.
Deutschland diskutiert über die Zukunft des wissenschaftlichen Nachwuchses. In Berlin sollen seit Jahren neue Stellen auch für Hochschuldozenten geschaffen werden, doch die Unis lehnen die "Lehrknechte" weiter ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster