
Irische Herrscher waren so mächtig, dass sie sich monumentale Gräber bauen ließen und ihnen nur Partner aus der eigenen, königlichen Familie genügten.
Irische Herrscher waren so mächtig, dass sie sich monumentale Gräber bauen ließen und ihnen nur Partner aus der eigenen, königlichen Familie genügten.
Falschnachrichten sind im Internet verbreitet. Info-Angebote helfen, sie zu erkennen. Aber nur für begrenzte Zeit.
Berliner Studierendenvertreter berichten über ihre Arbeit im Digitalsemester – und fordern mehr Mitbestimmung in den Corona-Krisenstäben ihrer Unis.
Vor 75 Jahren wurden die Vereinten Nationen gegründet. Die Organisation ist ein Grundpfeiler der liberalen Weltordnung, und ihre Verteidigung gerade heute besonders wichtig.
Viele Abiturienten suchen gerade nach dem passenden Studiengang. Wie geht das ohne Beratung vor Ort? Ein Überblick.
Strategien zum Abschirmen der Virusoberfläche: Sogenannte multivalente Virus-Inhibitoren hindern Erreger daran, Zellen zu infizieren.
Wichtig für die Entwicklung von Impfstoffen und Therapien: die Erforschung der zellulären Immunantwort auf SARS-CoV-2 sowie die identische Vervielfältigung des Erreger-Genoms und dessen Manipulation.
Wie breitet sich SARS-CoV-2 im Lungengewebe aus, und welche Schäden verursacht es?
Wissenschaftler der Freien Universität untersuchen, ob und wie das neuartige Coronavirus auch über Aerosolpartikel übertragen werden kann.
Wie sich das soziale Leben besser an heißere und trockene Sommer anpassen lässt – im ländlichen und kleinstädtischen Raum. Das Projekt „GoingVis“.
Hannah Arendt war eine der wichtigsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. An der Freien Universität Berlin kommt die erste kritische Gesamtausgabe ihrer Schriften heraus.
Welche Rolle spielte der Kalte Krieg? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen die Entstehung des Islamismus.
Neue Medien verändern die islamisch geprägte Welt. In einem internationalen Forschungsprojekt werden die digitale Transformation in islamischen Gesellschaften und die eigene Praxis untersucht.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihren Beitrag: Die Freie Universität ist auf dem Weg in einen eingeschränkten Präsenzbetrieb.
öffnet in neuem Tab oder Fenster