
Nako-Gesundheitsstudie macht psychische Belastung durch Lockdown deutlich. Vor allem Jüngere haben existenzielle Sorgen, Frauen sind besonders betroffen.
Nako-Gesundheitsstudie macht psychische Belastung durch Lockdown deutlich. Vor allem Jüngere haben existenzielle Sorgen, Frauen sind besonders betroffen.
Die Zahl der Patienten auf deutschen Intensivstationen geht steil nach oben. „Wir müssen diesen Trend stoppen, uns bleibt keine Wahl“, so der Arzt Stefan Kluge.
Mit Aussagen zu Masken und zur Corona-Politik gerieten kurz hintereinander die wichtigsten deutschen Ärzte-Funktionäre ins Kreuzfeuer. Was dahinter steckt.
Ein Wellenbrecher-Lockdown soll den exponentiellen Anstieg der Infektionen stoppen. Doch ohne Schulschließung fehlt eine möglicherweise entscheidende Maßnahme.
Passagierflugzeuge sollen noch in diesem Jahrzehnt wieder die Schallmauer durchbrechen: Leiser, sparsamer und mit Ökosprit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster