
© AFP/JOHN WESSELS
Bereits 15 Tote: Erneuter Ebola-Ausbruch im Kongo
Die oft tödliche Viruskrankheit Ebola ist im Osten Afrikas wieder ausgebrochen. Die WHO versucht, die Ausbreitung einzudämmen.
Stand:
In der Demokratischen Republik Kongo gibt es einen neuen Ausbruch der Ebola-Viruskrankheit. Die dortigen Gesundheitsbehörden meldeten für die Provinz Kasai 28 Verdachtsfälle und 15 Todesfälle bis zum Donnerstag, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilte. Unter den Toten seien auch vier Gesundheitsfachkräfte.
Gesundheitsbeamte hatten dort Untersuchungen durchgeführt, nachdem gemeldete Fälle Symptome wie Fieber, Erbrechen, Durchfall und Blutungen aufwiesen. Ursache des Ausbruchs sei das Ebola-Zaire-Virus, das die Erkrankung verursacht. Ein nationales Schnellreaktionsteam mit WHO-Experten wurde den Angaben zufolge in die Provinz Kasai entsandt. Das Gebiet sei schwer zu erreichen, da es mindestens einen Tag Fahrtzeit von der Provinzhauptstadt Tshikapa entfernt liege; es gebe kaum Flugverbindungen.
Uganda hatte seinen Ausbruch für beendet erklärt
Der letzte Ebola-Ausbruch im Kongo betraf laut UN-Angaben im April 2022 die nordwestliche Provinz Equateur. Dank intensiver Bemühungen der Gesundheitsbehörden konnte er binnen drei Monaten unter Kontrolle gebracht werden. In der Provinz Kasai wurden bereits 2007 und 2008 Ebola-Ausbrüche gemeldet. Seit der ersten Identifizierung der Krankheit 1976 gab es in dem riesigen Flächenland 15 Ausbrüche.
Anfang 2025 waren Ebola-Fälle im Nachbarland Uganda aufgetreten, die aber durch einen anderen Virusstrang verursacht wurden. Nach erfolgreicher Isolierung der Patienten konnte die Regierung den Ausbruch Ende April für beendet erklären.
Die Ebola-Viruskrankheit ist eine seltene, aber schwere und oft tödliche Erkrankung des Menschen. Sie wird durch engen Kontakt mit Blut, Sekreten, Organen oder anderen Körperflüssigkeiten infizierter Tiere wie Flughunden auf den Menschen übertragen. Die Übertragung von Mensch zu Mensch erfolgt durch direkten Kontakt mit Blut oder Körperflüssigkeiten oder Gegenständen, die mit Körperflüssigkeiten einer erkrankten Person kontaminiert sind. (KNA)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: