
© dpa/Jörg Carstensen
Stadtgesellschaft braucht Natur: Jeder kann Berlin ein bisschen grüner machen
Lärm und Enge machen aggressiv, sozialer Zusammenhalt ist also auf Biodiversität angewiesen. Dabei ist tatkräftige Unterstützung der Menschen vor Ort gefragt.

Stand:
Grünflächen, schattenspendende Bäume, plätschernde Bäche – Natur in der Stadt unterstützt unsere Abwehrkräfte, fördert gute Laune und Wohlbefinden, wirkt Stress entgegen.
Wie sich der Wohlfühleffekt einstellt, den diese Umwelt bewirkt, klärten Neurowissenschaftler in einem Experiment auf: Sie schickten Freiwillige auf einen einstündigen Spaziergang durch eine belebte, lärmreiche Stadt oder alternativ durch die Natur. Danach maßen sie die Hirnaktivität. Ergebnis: Die Angstzentrale in unserem Gehirn, die in der Amygdala liegt, reagierte unterschiedlich. Verkehrslärm aktivierte sie, Natur beruhigte sie.
Längst ist klar: Die Natur muss in die Stadt der Zukunft, die dem Klimawandel trotzt und das Artensterben bremst, eingeplant werden. Auch, weil weniger Angstgefühl weniger Aggression bedeutet. Eine blühende Stadtnatur bietet zahlreichen Tieren, Pflanzen und Pilzen eine Heimat, bietet Erholung, an heißen Tagen Abkühlung. Sie stärkt, diese These sei erlaubt, den sozialen Zusammenhalt vor Ort. Der leichte Zugang zur Stadtnatur ist, wie Britta Behrendt, Berliner Staatsekretärin für Klimaschutz und Umwelt, kürzlich sagte, zudem ein wichtiger Aspekt der Umweltgerechtigkeit.
Alle Menschen in Berlin sollten von dem Wissen profitieren, das beispielsweise in unserem Projekt „Vielfalt verstehen: Natur erforschen und erleben“ zusammengetragen und ausgebaut wird. Wissenschaftler:innen gehen dorthin, wo die Menschen wohnen und erforschen mit ihnen die Natur vor der Haustür.
Das kürzlich verabschiedeten Nature Restauration Law der EU fordert, dass auch in den Städten die biologische Vielfalt ausgebaut wird. Berlin hat sich auf den Weg gemacht. Bitte machen Sie mit! Entsiegeln, Nachbarschaftsgärten, blühende Balkone, begrünte Dächer, Vorplätze von Museen, Kleingartenanlagen. Es gibt viele Wege, um auch in der Stadt die Natur zu stärken.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: