Duisburg - Zum entscheidenden Wettstreit hatte der Deutsche Fußball-Bund die prominenteste Unterstützung aufgeboten, die derzeit aus den eigenen Reihen zu kriegen ist. Horst Hrubesch stand am Spielfeldrand, der Trainer der deutschen U 19, und als die Spieler der U-21-Nationalmannschaft nach dem Warmmachen den Platz verließen, wurden sie von ihm geherzt, gedrückt und angefeuert.
Schweden

Bucki hat es geschafft. Der Buckelwal, der in diesem Sommer wochenlang Küstenbewohner, Touristen und Schiffsbesatzungen entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns in Aufregung versetzte, hat den Weg aus der Ostsee gefunden und ist offenbar unterwegs in den Atlantik.
Schon oft überzeugten deutsche Mannschaften zu Beginn von Qualifikationen – doch manch schönem Start folgte ein böses Ende
Triumphe und Blamagen: Wie deutsche Mannschaften in der Vergangenheit in Qualifikationsrunden gestartet sind
Schon oft überzeugten deutsche Fußballer zu Beginn von Qualifikationen – doch manch schönem Start folgte ein böses Ende
Das Verfahren gegen die mutmaßliche Kindermörderin in Schweden geht weiter. Der Anwalt der deutschen Studentin hatte die Schöffen für befangen erklärt und eine Annullierung des Prozesses beantragt. Ein Richter lehnte den Antrag am Freitag ab.
Dem steigenden Reichtum im Westen stehen eine niedrige Lebenserwartung, hohe Müttersterblichkeit und kaum Fortschritte bei der Bekämpfung von Kinderarbeit in den Ländern der Dritten Welt gegenüber. Zwei Studien zeigen deutlich die Folgen sozialer Ungerechtigkeit weltweit.

Rainer Schüttler hat sich nach seinem schnellen Einzel-Aus bei den US Open zumindest im Doppel schadlos gehalten. Die Weltranglisten-Zweite machte es bei den Damen spannend. Thomas Haas könnte im Achtelfinale eine offene Rechnung begleichen.
Sie soll die zwei Kinder der neuen Lebensgefährtin ihres Exfreundes erschlagen haben. Nun hat ein schwedisches Gericht entschieden, dass die deutsche Studentin dafür nie wieder auf freien Fuß kommen soll.
Stockholm - Am Montag ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vom bürgerlichen schwedischen Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt zu einem eintägigen Aufenthalt in Stockholm empfangen worden. Im Mittelpunkt der Gespräche stand, neben bilateralen Wirtschaftsthemen, vor allem der Kaukasuskonflikt.
Keine Beweise, aber mangelnde Glaubwürdigkeit: In dem Prozess gegen eine Studentin aus Hannover sind in Schweden die Schlussplädoyers gesprochen worden. Die Angeklagte soll zwei kleine Kinder mit einem Hammer umgebracht haben - aus Eifersucht.
Mit dem Schaufellader durch die Wand: Im Fall eines Bankraubs in Kopenhagen sind ein schwedischer Fußballprofi und vier weitere Personen festgenommen worden. Ihnen wird ein millionenschwerer, filmreifer Coup vorgeworfen.

Roger Federer und Stanislas Wawerinka haben beim olympischen Tennisturnier in Peking Gold gewonnen. Die beiden Top-Ten-Spieler setzten sich am Samstag 6:3, 6:4, 6:7 (4:7), 6:3 gegen Simon Aspelin und Thomas Johansson aus Schweden durch.
Die Deutsche Bahn will ihr internationales Geschäft ausbauen und bewirbt sich als Betreiberin der U-Bahn in Schwedens Hauptstadt Stockholm. An der Ausschreibung für die „Tunnelbana“ mit 113 Kilometern Streckennetz und jährlich 300 Millionen Fahrgästen beteiligt sich der Konzern über die S-Bahn Berlin.

In Schwedens Apotheken können neben Medikamenten seit Ende Juni auch Dildos und andere Lustobjekte gekauft werden. Eine tolle Idee - finden die Kundinnen und greifen gerne und ungeniert zu. Doch so mancher schwedische Mann stört sich daran.
Schwimmen, 200 m Freistil, Frauen Gold Federica Pellegrini (Italien) Silber Sara Isakovic (Slowenien) Bronze Pang Jiaying (China) Schwimmen, 200 m Schmetterling, Männer Gold Michael Phelps (USA) Silber Laszlo Cseh (Ungarn) Bronze Takeshi Matsuda (Japan) Schwimmen, 200 m Lagen, Frauen Gold Stephanie Rice (Australien) Silber Kirsty Coventry (Simbabwe) Bronze Natalie Coughlin (USA) Schwimmen, 4 x 200 m Freistil, Männer Gold USA Silber Russland Bronze Australien Turnen, Mannschaft, Frauen Gold China Silber USA Bronze Rumänien Radsport, Straßen-Einzelzeitfahren, Frauen Gold Kristin Armstrong (USA) Silber Emma Pooley (Großbritannien) Bronze Karin Thurig (Schweiz) Radsport,Straßen-Einzelzeitfahren, Männer Gold Fabian Cancellara (Schweiz) Silber Gustav Larsson (Schweden) Bronze Levi Leipheimer (USA) Sportpistole 25 m, Frauen Gold Chen Ying (China) Silber Gundegmaa Otryad (Mongolei) Bronze Munkhbayar Dorjsuren (Neubiberg) Synchronspringen 3 m, Männer Gold Wang Feng/Qin Kai (China) Silber Dmitri Sautin/Juri Kunakow (Russland) Bronze Ilja Kwascha/Olexej Prygorow (Ukr.) Gewichtheben, Klasse bis 69 kg, Frauen Gold Liu Chunhong (China) Silber Oxana Sliwenko (Russland) Bronze Natalja Dawydowa (Ukraine) Gewichtheben, Klasse bis 77 kg, Männer Gold Sa Jaehyouk (Südkorea) Silber Li Hongli (China) Bronze Geworg Dawtjan (Armenien) Ringen, Griechisch-Römisch, Klasse bis 66 kg, Männer Gold Steeve Guenot (Frankreich) Silber Kanetbek Begalijew (Kirgistan) Bronze Armen Wardanjan (Ukraine) Bronze Michail Sijamijonau (Weißrussland) Ringen, Griechisch-Römisch, Klasse bis 74 kg, Männer Gold Manutschar Kwirkelija (Georgien) Silber Chang Yongxiang (China) Bronze Yawor Yanakiew (Bulgarien) Bronze Christophe Guenot (Frankreich) Judo, Klasse bis 70 kg, Frauen Gold Masae Ueno (Japan) Silber Anaysi Hernandez (Kuba) Bronze Ronda Rousey (USA) Bronze Edith Bosch (Niederlande) Judo, Klasse bis 90 kg, Männer Gold Irakli Zirekidse (Georgien) Silber Amar Benikhlef (Algerien) Bronze Hesham Mesbah (Ägypten) Bronze Sergei Aschwanden (Schweiz) Fechten, Florett-Einzel, Männer Gold Benjamin Kleibrink (Bonn) Silber Yuki Ota (Japan) Bronze Salvatore Sanzo (Italien) Fechten, Degen-Einzel, Frauen Gold Britta Heidemann (Leverkusen) Silber Ana Maria Branza (Rumänien) Bronze Ildiko Mincza-Nebald (Ungarn) 4.
Das Gerichtsverfahren um den Mord an einen libanesischen Autohändler und dessen Frau geht in die finale Runde. Angeklagt sind drei Palästinenser, die das Ehepaar in Dahlwitz-Hoppegarten aus Habgier erschossen haben sollen.
Ob am Ufer vertäut oder frei schwimmend – Schiffsrestaurants locken mit Essen auf Planken
Ob am Ufer vertäut oder frei schwimmend - Schiffrestaurants locken mit Essen auf Planken. Doch was haben sie ihren Gästen genau zu bieten?
Sicherheit oder Freiheit? Trotz massiver Proteste hält die Stockholmer Regierung an einem sehr weit gehenden Abhörgesetz fest.
Sie soll die beiden Kinder ihrer Nebenbuhlerin mit einem Hammer erschlagen haben: In Schweden steht eine deutsche Studentin vor Gericht. Sie bestreitet jede Schuld.
Weil sie auf die neue Freundin ihres Ex eifersüchtig war, soll eine deutsche Studentin in Schweden die Mutter und ihre beiden Kinder mit einem Hammer attackiert haben. Die kleinen Geschwister sind tot. Heute begann der Prozess.
Neun Länder wollen zusammenarbeiten und die Trennung binationaler Paare erleichtern
In Schweden steht eine 32-jährige Deutsche vor Gericht. Sie soll die beiden Kinder ihres Ex-Freundes mit einem Hammer erschlagen haben. Die Studentin habe es nicht verwunden, dass der Mann sie verlassen hat.
Moderne Fünfkämpfer fahren zu den EM-Titelkämpfen ins schwedische Kalmar
Größtes Discgolf- Turnier im Volkspark
EU-Zuchtexperte spricht von Umzug nach Skandinavien. Neumünster will, dass das Tier in Berlin bleibt

EU-Zuchtexperte Hans van Weerd spricht von einem Umzug Knuts nach Skandinavien. Der Zoo in Neumünster, dem Knut gehört, will aber, dass der Bär in Berlin bleibt.
Herr Dohmen, in Schweden besitzen 36 Prozent der Studenten kein Abitur, in Deutschland sind es lediglich fünf Prozent. Was machen die Skandinavier besser?
Die Allianz steigt in den Markt für Tierversicherungen ein – Verbraucherschützer halten wenig von den Angeboten.
Nach einer Serie von grausigen Funden an der kanadischen Küste ist nun auch in Schweden ein menschlicher Fuß an Land geschwemmt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der in einem Männerschuh "normaler Größe" steckende Fuß an einem Strand in der Provinz Halland im Südwesten Schwedens gefunden.
66 Schleusen von Stockholm bis Göteborg – und von Deck aus sieht man überall Bullerbü
DER KANALDer Göta-Kanal ist eines der größten Bauprojekte, die je in Schweden vollendet worden sind. Er erstreckt sich von Mem am Slätbaken bis Sjötorp am Vänern.

Der Göta-Kanal ist ein technisches Wunderwerk. 66 Schleusen von Stockholm bis Göteborg - und von Deck aus sieht man überall Bullerbü.
Zwischen Finnland und Schweden, mitten in der Ostsee, liegen die Åland-Inseln. Von 6500 Inseln sind nur 65 bewohnt.
Eine Tagung zum Thema „Bürgerschule“
Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert auf einer Tagung die Bürgerschule. Doch durch die freie Schulwahl kann es zu einer Zunahme der ethnischen und sozialen Trennung kommen.

Am Freitag wird das Grabmal der Eltern des Schriftstellers Kurt Tucholsky in neuem Glanz erstrahlen. Mit einem Festakt auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee wird die sanierte Ruhestätte übergeben. Der Schriftsteller selbst liegt in Schweden unweit von Schloß Gripsholm begraben.
Meine EM – in unserer Serie erinnern sich deutsche Nationalspieler an ihre besonderen Turnier-Momente. Heute Folge 6: Karlheinz Riedle über die Stimmung im Team von 1992 und die Big-Mac-Truppe aus Dänemark

Meine EM – in unserer Serie erinnern sich deutsche Nationalspieler an ihre besonderen Turnier-Momente. Heute Folge 6: Karlheinz Riedle über die Stimmung im Team von 1992 und die Big-Mac-Truppe aus Dänemark.