
Die Kür von Spitzenkandidatin Elif Eralp steht im Mittelpunkt des Linken-Parteitags. Im Voraus kommen von einer bekannten Genossin mahnende Worte.

Die Kür von Spitzenkandidatin Elif Eralp steht im Mittelpunkt des Linken-Parteitags. Im Voraus kommen von einer bekannten Genossin mahnende Worte.

Die Berliner Linke will mit Elif Eralp ins Rote Rathaus. Der parteiinterne Streit zum Krieg in Nahost könnte ihre Nominierung überschatten.

Ein graues, nasses Wochenende steht bevor – und auch zu Beginn der neuen Woche bleibt es kühl, wechselhaft und zeitweise regnerisch.

Die Hauptstadt stellt sich auf Wahlkampf ein. Die Linkspartei könnte 2026 triumphieren. Will die SPD nicht degradiert werden, darf sie nicht weiterhin nur das Bestehende verwalten.

Haben Sie das Zeug zum Berlinkenner? Rätseln Sie sich quer durch die Woche in der Hauptstadt!

Aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht treten vier Landtagsabgeordnete aus. In einer Sondersitzung der Fraktion spricht die knappe Mehrheit dem Fraktionschef das Vertrauen aus. Ist die Krise vom Tisch?

Von Niedersachen nach Berlin: 2026 soll der Regionspräsident von Hannover für die SPD das Rote Rathaus zurückerobern. Zurzeit kämpft Krach mit seiner fehlenden Bekanntheit – und dem Zustand seiner Partei.

Das Jüdische Museum in Berlin ehrt die frühere US-Botschafterin Amy Gutmann und den Physiker Daniel Zajfman. Sie erhalten den diesjährigen Preis für Verständigung und Toleranz.

Steffen Krach soll die Berliner SPD aus dem Umfragetief führen. Bei einem Landesparteitag will die Partei ihn als Spitzenkandidaten nominieren, der gegen den Regierenden Bürgermeister ins Rennen geht.

Bei einem Landesparteitag soll Spitzenkandidatin Elif Eralp auch offiziell gekürt werden. Ein anderes Thema könnte allerdings für Streit sorgen.

Kann man die Wiener Balltradition mit der Hip-Hop-Kultur verbinden? Im Roten Rathaus wird das am Samstagabend versucht. Achtung: Es gilt ein ungewöhnlicher Dresscode.

Er kritisiert militante Islamisten und schützt Mädchen vor Kopftuchzwang – am Freitag wurde ein Neuköllner Schulleiter attackiert. Der Regierende Bürgermeister reagiert.

Viele Männer leiden an Haarausfall. Model Heidi Klum würde gern mehr von dieser Realität auf dem Laufsteg und in der Werbung sehen. Eine Show bleibt der Moderatorin positiv in Erinnerung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster