zum Hauptinhalt

Der Begriff Manufaktur bezeichnet ein Mischkonzept. „Er stammt aus der Zeit, als das Handwerk in die industrielle Produktion überging“, sagt Daniel Fiebig, Branchenkoordinator Industrie bei der Industrie- und Handelskammer Berlin.

Hanns Ludwig Fiechtner und seine Frau wohnen mitten in dem Projekt, an dessen Entstehung er maßgeblich mitgewirkt hat: dem nun ehemaligen Daimler-Komplex am Potsdamer Platz. Stolz erzählt der schwäbische Bauingenieur, wie dieses anspruchsvolle Bauvorhaben mit seinen 18 Gebäuden und Kosten von 3,2 Milliarden D-Mark dank ihrer Mitwirkung termingerecht, im kalkulierten Kostenrahmen und ohne Rechtsstreitigkeiten fertig wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })