Konsumfreudige Touristen und anstehende Bauprojekte bringen Schwung in das Wirtschaftswachstum der Hauptstadt.
Alle Artikel in „Berliner Wirtschaft“ vom 06.02.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar29. Februar
Die Schule hat er noch „unter Bäumen“ auf dem Lande im Norden Jemens erlebt. Sein Vater hatte dort eine Farm.
Anders als Arbeitgeberverbände und die Kammern bewertet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Lage auf dem Berliner Ausbildungsmarkt als nach wie vor sehr angespannt. Nur jeder dritte Schulabgänger habe einen betrieblichen Ausbildungsplatz bekommen.
Immer häufiger dürfen Auszubildende selbst Filialen leiten

Die Aktien vieler Berliner Unternehmen wie Air Berlin oder Solon sind beim Crash im Januar stark gefallen Das war für die Berliner Börse, an der es sonst kaum Bewegung gibt, eine besondere Situation. Einige Kurse haben sich schon erholt