Unser Treffpunkt, das Restaurant des Hotel Savoy gegenüber dem Ludwig-ErhardHaus passt zur langen Tradition der Institution, für die mein jugendlich wirkendes Gegenüber sich seit Juni 2000 kräftig engagiert: der Wirtschaftsclub „Verein Berliner Kaufleute und Industrieller“, 1879 von jüdischen Kaufleuten als gemeinnütziger Verein gegründet. Man wollte die Stimme der Wirtschaft hörbar machen und Gutes für die Gesellschaft tun.
Alle Artikel in „Berliner Wirtschaft“ vom 21.05.2008
Jahr
HEUTE GESUCHT: Gemeinsam mit meinestadt.de hat der Tagesspiegel die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.
Berlin hat einen guten Klang in China. Die deutsche Hauptstadt gilt als Metropole der Kreativen. Wirtschaftssenator Harald Wolf war jetzt in Fernost, um Berliner Firmenchefs zu unterstützen.