
Designer statt Ramsch: Mit der Eröffnung des Stilwerks vor zehn Jahren begann der Wandel auf der westberliner Kantstraße. Die IHK erwartet noch "einen großen Schub nach vorne".
Designer statt Ramsch: Mit der Eröffnung des Stilwerks vor zehn Jahren begann der Wandel auf der westberliner Kantstraße. Die IHK erwartet noch "einen großen Schub nach vorne".
DER STANDORTDie Straße ist 2,4 Kilometer lang und setzt sich als Neue Kantstraße fort bis zum Messegelände. Bekannte Anlieger sind das Theater des Westens, das Delphi-Kino, das „Kantdreieck“ mit dem weißen Dachsegel, die IHK in der Fasanenstraße und das Neue Kranzler-Eck mit Haupteingang am Ku’damm.
Sein jungenhaftes Gesicht zeigt noch keine Falten und Spuren der Sorgen, die Berlins Finanzlage dem dafür nun zuständigen Senator mit Recht verursachen kann. Die leicht grauen Schläfen seines kräftigen Schopfes hat der Jurist und erfolgreiche Fischhändler schon aus Bremen mitgebracht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster