
Spätestens wenn in der Lausitz keine Kohle mehr gebaggert wird, wird das Spreewasser knapp. Um Verteilungskonflikten vorzubeugen, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung einen Plan vorgelegt.

Spätestens wenn in der Lausitz keine Kohle mehr gebaggert wird, wird das Spreewasser knapp. Um Verteilungskonflikten vorzubeugen, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung einen Plan vorgelegt.

Sie brechen in eine Praxis ein, entwenden Blankorezepte, fälschen sie und betrügen dann die Apotheke. So gehen manche Täter wohl vor. Warum sie es vor allem auf Betäubungs- und Krebsmittel abgesehen haben.

Das Immobilienunternehmen Ziegert hatte 2024 für Schlagzeilen gesorgt, weil es in Berlin-Neukölln Sozialwohnungen als teure Eigentumswohnungen vermarktet hat und den Käufern die Übernahme etwaiger Strafzahlungen anbot. Jetzt fordert der Bezirk tatsächlich Geld.

Gleich zwei Konferenzen locken diese Woche Stars der nationale und internationale Tech-Szene nach Berlin: Dubai schickt Astronauten und smarte Streifenwagen. Leider fehlen große Namen aus einer deutschen Schlüsselbranche.

In Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute (HRI) hat der Tagesspiegel die kompetentesten Steuerkanzleien der Hauptstadt ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster