zum Hauptinhalt
Geplantes Bauprojekt am Kiehlufer in Neukölln mit 300 Wohnungen

© Visualisierung: Cobe Berlin GmbH

Insolvenz der Berliner Immobilienfirma Ziegert: Britischer Investor übernimmt Bauprojekte und Markenrechte

Der Private-Equity-Manager Arrow Global kauft acht Projekte von Ziegert. Dabei geht es vor allem um Wohnungs-Neubau. Auch die Marke wird weitergeführt.

Stand:

Im Zuge der Insolvenz des großen Berliner Immobilienunternehmens Ziegert haben nun acht weitere Bauprojekte einen neuen Eigentümer gefunden. Der britische Private-Equity-Manager Arrow Global mit seinem deutschen Tochternehmen Arrow Global Germany übernimmt unter anderem die Bauprojekte am Kiehlufer in Neukölln und am Goslarer Ufer in Charlottenburg.

Arrow Global teilte den Ankauf am Donnerstag mit. Alle acht Vorhaben befinden sich laut Immobilienzeitung noch im Bebauungsplanverfahren.

Laut einem Unternehmenssprecher sollen am Kiehlufer in Neukölln auf einem 12.150 Quadratmeter großen Grundstück insgesamt 36.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche entstehen, von denen 80 Prozent für Wohnen genutzt werden und zwanzig Prozent für Gewerbe.

Ziegert gibt es schon seit 40 Jahren

Am Goslarer Ufer auf der Mierendorffinsel sollen etwa 20.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche entstehen auf einem 6000 Quadratmeter großen Grundstück. Auch hier sollen 80 Prozent der Fläche mit Wohnraum bebaut werden.

Außerdem erwirbt Arrow die Markenrechte an der Maklerorganisation und Finanzberatung von Ziegert, ebenso wie die Internetadresse des seit fast 40 Jahren in Berlin tätigen Immobilienunternehmens um Nikolaus Ziegert.

Am 1. Juni hatte das Amtsgericht Charlottenburg die Hauptinsolvenzverfahren für mehrere Gesellschaften der Ziegert Group eröffnet, wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Vergangene Woche war bereits bekannt geworden, dass der US-Investor H.I.G. Capital große Anteile des Immobilienportfolios von Ziegert übernehmen will, sofern das Bundeskartellamt seine Freigabe dazu erteilt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })