zum Hauptinhalt
Das Kaufhaus Galeries Lafayette an der Friedrichstraße schließt Ende Juli. Kultursenator Chialo (CDU) möchte in dem Gebäude die Zentral- und Landesbibliothek unterbringen.

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Tagesspiegel Plus

Krise des Einzelhandels: Was Paris, Rom, London und Wien besser machen als Berlin

Am Mittwoch schließt das Kaufhaus Galeries Lafayette in der Berliner Friedrichstraße. Nicht nur in dieser Einkaufmeile ist die Strukturkrise greifbar. Wie gehen andere Metropolen Europas damit um?

Stand:

Die Schriftzüge der Marken hängen noch an den Wänden: Emporio Armani, Boss und Lacoste. Doch die Kleiderständer und Regale sind größtenteils leer im Kaufhaus Galeries Lafayette. Wer die letzten verbliebenen Produkte kaufen möchte, bekommt bis zu 70 Prozent Rabatt. Alles muss raus, denn das Kaufhaus schließt zum Monatsende, also diesen Mittwoch. Die Friedrichstraße wird dann noch trister werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })