
© obs/Bernd Brundert
Urlaub in Berlin: Warum in die Ferne schweifen?
Ute Weiland, Chefin des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller, macht in diesem Jahr Urlaub in Berlin. In unserer Kolumne „In der Lobby“ verrät sie, was auf ihrer „Berlin Bucket List“ steht.

Stand:
In diesem Feriensommer werde ich mit dem Strom schwimmen. Nein, ich meine nicht den Strom an Urlaubern, der sich auf die stadtauswärts führenden Autobahnen und in die Wartehallen des Flughafens ergießt. Ich rede von den zigtausenden von Menschen, die Berlin als ihr sommerliches Reiseziel auserkoren haben.
Mehr als 12 Millionen Gäste hat unsere Stadt allein im vergangenen Jahr begrüßt. Und in den ersten fünf Monaten dieses Jahres zählten die Berliner Beherbergungsbetriebe bereits rund 4,9 Millionen Gäste – 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Und da sind die Reisenden in Sachen Fußball-Europameisterschaft noch nicht inbegriffen.
Ich lasse also meinen Koffer auf dem Dachboden und gehe in diesem Sommer auf Entdeckungstour zwischen Spandau und Köpenick.
Die Vorfreude ist riesig: Endlich Zeit und Muße, die vielen Sehnsuchtsorte auf meiner BBL – meiner Berlin Bucket List – abzuarbeiten. Allein das Ausstellungsprogramm ist überwältigend: Ich werde mich von den „Unendlichen Landschaften“ Caspar David Friedrichs (Alte Nationalgalerie) verzaubern lassen, Amedeo Modigliani im Museum Barberini meine Aufwartung machen, und in die immersiven Videospiel-Architekturen der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirleys in der Halle am Berghain eintauchen
Und dann lockt ja noch Frans Hals, einer der herausragenden niederländischen Porträtmaler des 17. Jahrhunderts, dem die Gemäldegalerie eine Sonderschau widmet. Meister des Augenblicks!
An einem Augustabend stehen dann Brahms und Schubert auf dem Programm. Das West-Eastern Divan Orchester lädt zum alljährlichen Open-Air-Konzert in die Waldbühne. Ein echtes Highlight, zumal mit Daniel Barenboim und Anne-Sophie Mutter zwei Titanen ihrer Kunst auf der Bühne stehen werden.
Berlin, ein echtes Urlaubsparadies, auch und gerade für Kulturliebhaber. Und das alles direkt vor der Haustür! Warum also in die Ferne schweifen? Berlin ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Und wenn die sommerliche Hitze dann doch einmal zu groß wird, dann hüpfe ich einfach in den nächsten brandenburgischen See. Schönen Urlaub!
In dieser Kolumne kommentieren führende Köpfe der Berliner Wirtschaft die aktuelle Lage.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: