
Nach der Besetzung vor drei Jahren droht der Seniorenbegegnungsstätte in der Stillen Straße in Pankow Ende 2015 erneut das Aus. Doch nun zeichnet sich eine dauerhafte Lösung ab.
Nach der Besetzung vor drei Jahren droht der Seniorenbegegnungsstätte in der Stillen Straße in Pankow Ende 2015 erneut das Aus. Doch nun zeichnet sich eine dauerhafte Lösung ab.
Michael Karnetzki, SPD-Stadtrat in Steglitz-Zehlendorf und genialer Politiker: Er will gar nicht herausfinden, wie groß der Sanierungsstau tatsächlich ist. Das wäre nämlich teuer. Eine Glosse.
Kasachstan hat nicht das beste Image. Gerade macht das Land Schlagzeilen, weil deutsche Politiker sich gegen Geld für das Land einsetzen sollten. Der Botschafter des Landes mit Sitz in Niederschönhausen geht in die Offensive.
Der Bezirk muss endlich die Planung des Rugby-Stadions auf dem Gelände der Wilma-Rudolph-Schule offenlegen - das fordert die Interessengemeinschaft Bürgerbeteiligung Dahlem und wirft Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski Verschleierung vor. Ein Debattenbeitrag.
200 Millionen Euro stehen bereit. Im Herbst soll eine neue Studie vorliegen, einen groben Plan gibt es schon jetzt. 10.000 Quadratmeter sollen demnach zuerst für Kongresse saniert werden.
Eine größere Wartehalle, neue Toiletten und viel mehr Haltestellen: Der Zentrale Omnibusbahnhof wird bis 2018 für zwölf Millionen Euro modernisiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster