Zum Jazzfest „In Spirit“ lädt am 2. Juli die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zusammen mit drei weiteren Anrainern der City West ein.
Alle Artikel in „Bezirke“ vom 26.06.2015

Seitdem das Schulessen teurer wurde, gibt es eine großzügige Härtefallregelung. Das hat sich noch nicht überall herumgesprochen.

Das Kiezbündnis Klausenerplatz feiert am Sonnabend, 27. Juni, sein diesjähriges „Kiezfest“.

In Berlin gibt es zu wenig Parkmöglichkeiten für Fahrräder. Am Bahnhof Pankow sollen zweistöckige Fahrradständer ab Jahresende für Ordnung sorgen. Eine mögliche Gefahr in der Parkanlage ist Vandalismus.

Zumindest rechtlich steht Neubauten an der Stelle des berühmten Hotels Kempinski am Kurfürstendamm nichts im Weg. Fraglich bleibt nur, ob Interessenten aus der Nachbarschaft die Immobilie kaufen können.

Es stinkt erbärmlich, Fußgänger gruselt’s: Der Tunnel zum Zentralen Omnibusbahnhof ist seit Jahren ein Unort. Nun mischen Star-Architekten mit, die schon New York verändert haben.

Bei den derzeit niedrigen Zinsen lassen sich beim Kauf einer Wohnung jeden Monat 200 bis 300 Euro sparen, im Vergleich zur Miete. Das hat eine Studie im Auftrag der Postbank ergeben.