zum Hauptinhalt
Jetzt sind sie da. Sichtbar im Straßenbild und neben uns in der S-Bahn und im Bus. Und angesichts der weltpolitischen Lage wäre es eine Illusion zu meinen, dass sich unser Land aus den Flüchtlingsbewegungen weitgehend heraushalten könnte. Wir können nur mit oder gegen, aber nicht ohne Flüchtlinge leben, sagt unser Autor

Unser Autor, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf, sieht in der Ankunft der Flüchtling eine historische Herausforderung mit großen Chancen und Risiken. Ein Plädoyer für Verantwortlichkeit, Mitgefühl und Mut - und gegen die Angst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })