
Im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf haben es Flüchtlinge und ihre Helfer nun leichter. Vieles deutet darauf hin, dass die Notunterkunft bis zum Frühjahr geöffnet bleibt.
Im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf haben es Flüchtlinge und ihre Helfer nun leichter. Vieles deutet darauf hin, dass die Notunterkunft bis zum Frühjahr geöffnet bleibt.
Mehr als 700 Bürger folgten einem Appell für ehrenamtliche Vormundschaften für minderjährige Flüchtlingskinder ohne Eltern. Tagesspiegel-Autorin Hatice Akyün hat zu diesem Thema eine Benefizlesung am 29. September im Tagesspiegel organisiert.
Im letzten Winter war das Wasser in der Onkel-Tom-Halle zum Trinken nicht geeignet, auch die sanitären Anlagen waren marode und eklig. Jetzt sollen dort Flüchtlinge wohnen. Das Gesundheitsamt hat geprüft: "Alle Werte sind in Ordnung."
Im Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Franziska Becker gibt es am 5. Oktober eine Lesung und Gesprächsrunde mit dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister über den Berliner Mauerfall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster