
© André Görke
Bäumchen, wo bist du?: Das Pinkel-Problem am Rathaus Spandau in Berlin
In der Gasse zwischen Rathaus und Havel fehlt ein Baum – in prominenter Lage vor dem Standesamt. Die FDP hakt nach, der Senat hat einen Plan, der Stadtrat berichtet von einem Problem.
Stand:
Früher stand vor dem Rathaus von Berlin-Spandau ein kleines Bäumchen. Und zwar dort, wo Hochzeitsgäste ihr Konfetti hochwerfen und Sektpullen austrinken und sich die nächste Hochzeitsgesellschaft dann über den Müll ärgert und die örtliche Trinkerszene dahinter vermutet.
Die BSR ist in der Gasse zwischen Havel und Rathausplatz täglich im Einsatz („Reinigungsklasse 1b: 7x/Woche“). Hier ein schönes Foto aus dem Fraktionsbüro der SPD, das die Konfetti-Massen vor dem Standesamt im Rathaus Spandau zeigt.

© privat
Und trotzdem gibt’s einen Problemfleck: die leere Baumscheibe in der Mitte der Gasse. Das Gestellt steht dort einsam rum; der Baumstumpf verwittert.

© André Görke
Kommt da noch was?, wollte die FDP um Matthias Unger jetzt im Rathaus wissen und setzte den kleinen Schandfleck in bester Lage noch mal auf die Tagesordnung der Bezirkspolitik.
Eigentlich will der Senat um Umweltsenatorin Bettina Jarasch, Grüne, dort bis Weihnachten eine „wintergrüne Eiche“ pflanzen („Am Wall, Hausnummer 1“) – das hatten Sie neulich im Tagesspiegel-Bezirksnewsletter für Spandau gelesen: hier der Online-Text zu den 150 Bäumen in Spandau). Doch der Standort wird im Rathaus vor Ort kritisch gesehen, berichtet jetzt Stadtrat Thorsten Schatz, CDU.
Was ist denn nun schon wieder? „Die Baumscheibe unterliegt insbesondere bei Dunkelheit den Belastungen der Verunreinigungen.“ Stilvoller hätte Schatz das Wort „Pinkeln“ nicht, öhm, umschiffen können. Und besonders groß sieht die Baumscheibe auch nicht aus.
Hier die neuen Themen im Spandau-Newsletter
Einmal pro Woche sende ich Ihnen den Spandau-Newsletter zu. Hier einige der aktuellen Themen in dieser Woche.
- Pflegecampus: Absage an Spandau, Frust im Rathaus
- Fort Hahneberg im Portrait: Familientipps für den Herbst, das Jubiläumsjahr 2023, Fitness-Programm und Lieblingsorte
- Wasserbetriebe I: Wann geht’s weiter an der BVG-Haltestelle an der Klosterstraße?
- Wasserbetriebe II: Neuer Zeitplan für die Bauarbeiten an der Scharfen Lanke
- Wasserbetriebe III: Die Dauerbaustelle an der Zitadelle
- CDU vergleicht Spandaus Schulen mit Ruinen in Tschernobyl
- Viele lokale News: Parkgebühren, Sperrmülltage, Parklets und Spielplätze in Staaken
- Gatower Bauernweg: die neue Route, das neue Schild
- Viel Kultur: 20 Jahre Theaterwerkstatt Kladow, Popchor Spandau, Zitadelle-News, Klassik in Spandau
- Erntedankfeste vom Johannesstift bis Gatow
- Kiezsport: Turnen, Rollstuhl-Sport - und Finale im American Football
- Zum Schluss: Leserbriefe & Happyend!
Die Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel haben schon fast 270.000 Abos. Die Newsletter gibt es für jeden Bezirk einmal pro Woche, gebündelt und kompakt, voller Bezirksnachrichten, mit vielen Tipps und Terminen. Probieten Sie uns gerne aus!
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: