zum Hauptinhalt
Längst Berlins Busknoten Nr. 1: das BVG-Drehkreuz am Rathaus Spandau.

© André Görke

Update

Berlins großer BVG-Busknoten: Diese Buslinien fahren trotz Streiks durch Spandau

Ob Hakenfelde oder Haselhorst, Kladow, Gatow oder Wilhelmstadt: Im Busbezirk Spandau sind trotz Streiks einige Linien im Einsatz. Und es gibt noch mehr Alternativen für Spandauer im ÖPNV.

Stand:

Der nächste Streik bei der BVG rückt näher. Für Mittwoch und Donnerstag ruft die Gewerkschaft Verdi zum Ausstand auf, was wiederum für die Fahrgäste in Berlin-Spandau bedeutet: keine U-Bahn und fast kein Bus. Und zwar am Mittwoch, 26. März, und Donnerstag, 27. März. Bis alles nach Takt rollt, dauert es logischerweise ein bisschen länger – vor allem in einem riesigen Busbezirk wie Spandau. Das Drehkreuz vor dem Rathaus Spandau gilt als größte Busknoten der BVG in Berlin.

Einige Buslinien in Spandau sollen trotzdem fahren, weil nicht immer BVG-Personal am Steuer sitzt. Zum Beispiel auf der Linie 638, die vom Rathaus durch die Wilhelmstadt fährt und weiter über Kladow/Landstadt Gatow nach Potsdam rollt (allerdings werden nicht alle Fahrten angeboten, weil sich BVG und Potsdamer Verkehrsbetriebe die Linie teilen).

Auch der X36 zwischen Rathaus Spandau, Vivantes-Krankenhaus, Hakenfelde und Hennigsdorf soll teilweise fahren und ist somit eine wichtige Verbindung im Spandauer Norden. Auch die Linie 133 vom U-Bahnhof Haselhorst nach Tegel soll laut VBB verkehren. Im Einsatz ist auch die Linie 671 vom Rathaus Spandau Richtung Johannesstift und weiter ins Havelland.

Ebenso sollen die Dorfstrecken wie die Linie 334 (Gatow-Habichtswald) und die Kladower Ringlinie 234 im Einsatz sein, weil kein BVG-Personal am Steuer sitzt. Sie haben wichtige Funktionen im Ortsteilverkehr, wenn Anwohner zu Ärzten oder zu Supermärkten müssen.

Innerhalb Kladows fährt zudem der Bus der Linie 697, der aus Potsdam über die Kaserne Kladow-Hottengrund, Dorfplatz und weiter bis Gutspark Neukladow am Krankenhaus Havelhöhe fährt.

Die Fähre F10 (von Kladow zum S-Bahnhof Wannsee) sowie die Züge der S-Bahn am Bahnhof Spandau sind vom Streik nicht betroffen. Besonders beliebt bei den Spandauern ist auch die Regionalbahn in die Stadt, die ebenfalls nicht bestreikt wird.

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })