
Die AG City bittet erneut um Geld, damit der Kurfürstendamm festlich illuminiert werden kann. Künftig sollen neue Standortgemeinschaften die Probleme lösen.
Die AG City bittet erneut um Geld, damit der Kurfürstendamm festlich illuminiert werden kann. Künftig sollen neue Standortgemeinschaften die Probleme lösen.
Die neue Westendbrücke soll 2027 fertiggestellt sein. Bis dahin müssen Autofahrerinnen und Autofahrer auf Umleitungsrouten ausweichen. Immer häufiger kommt es dabei zu Unfällen.
Am 17. September 2010 gab es das erste Pflichtspielderby zwischen den Klubs nach sechs Jahrzehnten. Was damals passierte und wie sich die Kräfteverhältnisse seitdem verändert haben.
Vor rund sieben Jahren verließen die letzten Bewohner die „Villa Schönbach“. Sanierungspläne wurden gestoppt. Trotzdem verlangt ein Makler jetzt einen hohen Preis.
Nelly Neppach war die beste deutsche Tennisspielerin ihrer Zeit. Der Verband und die Nazis zerstörten ihre Karriere und ihr Leben. Zu ihrem Geburtstag hier noch einmal die Würdigung durch unsere Sportredaktion aus dem Tagesspiegel-Archiv.
Das ICC gilt als größter Lost Place Berlins. Für das stillgelegte Kongress-Zentrum gibt es verschiedene Zukunftsperspektiven. Ausgeschlossen sind nur: Bordell, Spielbank und verwandte Nutzungen.
Wintergarten, Hertie, Kempinski – hier wird Berliner Geschichte in Form von markanten Leuchtschrift-Buchstaben bewahrt. Fans gibt es viele, Förderer nicht.
Das beauftragte Architekturbüro hat seine Pläne geändert. Der Idee eines Kriegsdenkmals wird der neue Entwurf trotzdem nicht gerecht.
Es ist der 15. September 1965, die „Stones“ spielen ein legendäres Konzert in der Berliner Waldbühne. Dann gerät die Lage außer Kontrolle. Die Ausschreitungen markieren einen Umbruch.
Seit Jahren haben Gastronomen es schwer, vietnamesische oder japanische Küche in einem Wilmersdorfer Kiez zu etablieren. Jetzt startet ein neuer Versuch.
Jahrelang war das leerstehende Kongresszentrum geschlossen. Am Wochenende öffnete das ICC für 49 Stunden. Im Video zeigen wir, was hinter den verschlossenen Türen steckt.
Erneut gab es in Mitte einen Messerangriff, ein 20-Jähriger starb. Die Kriminalstatistik zeigt: Die Zahlen steigen seit zehn Jahren. Täter, Tatorte, Hintergründe – ein Überblick.
Ein Münchener Unternehmen plant vertikale Parkhäuser in Berlin. Eines davon soll Anfang 2026 in Betrieb gehen.
Unser Kolumnist ist begeistert von seiner Hertha. Aber er mahnt: Wer jetzt schon von Champions League und Klub-WM träumt, sollte vielleicht lieber auf den Hamburger SV schauen.
Das ICC ist am Wochenende für 49 Stunden geöffnet, doch alle kostenlosen Tickets sind bereits weg. Wir haben das Kongresszentrum für Sie besucht – und zeigen, wie es inzwischen aussieht.
Schaubühnen-Chef Thomas Ostermeier bringt Henrik Ibsens Klassiker „Die Wildente“ etwas klischeehaft auf die Bühne. Das Moralgerangel wirkt mitunter unfreiwillig wie eine Komödie.
Im Sommer testet das Landesamt für Gesundheit und Soziales regelmäßig die Qualität von Berlins Flüssen und Seen. Aktuell gibt es für einige Gewässer noch Warnhinweise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster