
© dpa
Gut was los in Berliner Bezirken: Feuerwehr-Erlebnistag, Sommerfestival, A100-Audiowalk und mehr
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Stand:
Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit rund 280.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Reinickendorf, Neukölln und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Tipps und Themen:
- Berliner Feuerwehr lädt ein zum Erlebnistag auf dem ehemaligen Flughafengelände
- Kaffee, Kuchen, Kinderschminken: Sommerfest für bedürftige und obdachlose Menschen bei „Laib & Seele“
- „Poetics of Passionate Tongues“: Performance aus intersektionaler feministischer Perspektive kommt zum Strandbad Tegelsee
- Eisbären auf Kieztour: Laden Sie die Eishockey-Spieler nach Reinickendorf ein
- Juristisches Nachspiel: Deutsche Umwelthilfe will gegen „Radwege-Stopp“ klagen
- „Die wenigen Radwege benutzbar zu halten“: Bürgerinitiative schreibt offenen Brief an Verkehrsstadträtin
- Automatisierte Busse für den Nordwesten: TU Berlin begleitet die Einführung von autonomem ÖPNV
- Sauerstoffmangel im Schäfersee: Hilferuf und Hinweise von Anwohner:innen
Madlen Haarbach hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:
- Audiowalk „A0“ entlang der Autobahn 100
- Tickets gewinnen: „Der kleine Ton“ im Heimathafen
- Schwimmkurse in den Sommerferien
- Ausblick auf die Bezirksverordnetenversammlung
- Prügeln statt Planschen: Columbiabad schließt nach Ausschreitungen Rutsche und Sprungturm +++ „Am Ende ein Anfang“: Dokuserie über die Suchthilfe in Neukölln
- Radwege-Stopp auch in Nebenstraßen: Was wird aus Maßnahmen in der Weser- und Oderstraße?
- Initiative für einen Kiezblock im Kranoldkiez übergibt Unterschriften an die Bezirksverordneten
- Vertragsverlängerung unklar: Dem Erstaufnahmeheim „Teupe“ droht das Aus
- Neue Panne im Neukölln-Komplex: Ermittler:innen konnten Software teils nicht bedienen
- Nachklapp zum Bahnhof Hermannplatz: Nur die U8 ist barrierefrei erreichbar
- Suppenküche und Kleiderkammer im Schillerkiez
- Pichanga FC gewinnt gegen Team Vatikan
Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) hat Julia Schmitz unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:
- Sommerfestival in der Werkhalle Wiesenburg
- Deutsch lernen mit den Kleinsten: Erich Hagel ist Sprachpate in einer Kita in Gesundbrunnen
- Auszeichnungen für Ehrenamtliche: Mitte verleiht Bezirksverdienstmedaille
- Kultursenator Joe Chialo zu Uferhallen: Vorerst keine Kündigungen der Künstler:innen
- Das wäre der „Super-Gau”: Massiver Protest gegen den geplanten Radweg-Stopp
- Weil Vermieterin Afd-Politikerin ist: Café in Moabit schließt aus Protest
- Mehr Grün für Mitte: Das Rathausforum wird bald umgebaut
- BVG-Chef widerspricht Berichten: Wasserschäden am U5-Tunnel nicht dramatisch
- 477,9 Millionen Euro: Sanierung der Komischen Oper wird immer teuer
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: