zum Hauptinhalt
Sieht Irmela Mensah-Schramm einen Nazi-Sticker, rückt sie ihm mit dem Kratzer zu Leibe.

© imago/epd/Jürgen Blume

Kampf gegen Nazischmiereien in Berlin: „Nirgendwo habe ich so viele entfernt wie in Rudow“

Irmela Mensah-Schramm geht seit Jahren gegen rechtsextreme Graffiti und Aufkleber vor. Sieht sie Schwerpunkte? Eines der Themen in den Newslettern aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf.

Stand:

Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit mehr als 280.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Neukölln, Mitte und Reinickendorf – sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Madlen Haarbach bringt aus NEUKÖLLN unter anderem diese Tipps und Themen:

  • Stefan Butt ist der Archivar vom Böhmischen Dorf
  • Straftaten in Neuköllner Parks
  • Bauprojekt am Rohrpfuhl: Noch keine Lösung für den Pflanzenmarkt
  • Stadtrat Biedermann: Neukölln-Mittenwalder-Eisenbahnlinie „für den Wirtschaftsverkehr kaum noch relevant“
  • Menschenrechtsaktivistin Irmela Mensah-Schramm: „Nirgendwo habe ich so viele Nazischmierereien entfernt wie in Rudow
  • Circus-Festival auf dem Tempelhofer Feld
  • Rio Reiser im Heimathafen
  • 10. Lange Nacht der Astronomie auf dem Tempelhofer Feld
  • Tipp: Neuauflage der „Gebrauchsanweisung für Neukölln“ von Johannes Groschupf
  • Mehr Badestellen in Neukölln? Was Leser:innen dazu meinen

Aus dem Bezirk MITTE hat Pauline Faust unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:

  • Einst war Ramona Reiser Bezirksstadträtin in Mitte, später trat sie aus der Linkspartei aus. Jetzt ist sie ehrenamtliche Präsidentin beim Bezirkssportbund Mitte. Im Interview spricht sie über Beteiligung und Engagement – in Vereinen und Parteien.
  • Drogensucht am Leopoldplatz: Konzept gescheitert? Bezirksbürgermeisterin fordert mehr Polizei – und Drogenkonsumorte rund um die Uhr
  • Mit Schildern für Respekt in Mittes Parks
  • Über 100 Bäume fielen dem Sturm zum Opfer
  • Schildkröten-Sparziergänge: Isa B. und Dennis Mohr stellen im Kukumu aus
  • Vom Mauerspecht zum Hausrotschwanz: Führung durch die Natur im Grenzgebiet

Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil etwa mit diesen Themen:

  • Spielerisch rechnen lernen: Der Verein Bildung und Gesellschaft hilft Kindern mit selbst entwickelten Lern- und Bewegungsspielen
  • Nabu kommentiert Entwicklungskonzept für den Flughafensee: „Hinter unseren Erwartungen bleibt es weit zurück.“
  • Straßenpoller sollen kontrastreiche Farbe erhalten, um Verletzungsrisiko für Menschen mit Sehbehinderungen zu verringern
  • Kranzniederlegung: Gedenken an Opfer der Berliner Mauer
  • Frohnauer Streifzüge: Führung in die Invalidensiedlung
  • Vernissage und Open Studios: Das Monopol öffnet am Wochenende seine Türen
  • „Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte“ mit Theaterproduktion „Strand“ am Tegeler See

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })