zum Hauptinhalt
Stadtrat und Dialog-Display vor der Havel-Grundschule in Hakenfelde.

© BA Spandau

„Langsamer“ - „Danke!“: Die Dialog-Displays kehren vor die Schulen zurück

Sie sollen Autofahrer auf ihr Tempo aufmerksam machen. Vier neue Exemplare stehen nun vor diesen Spandauer Schulen. Doch dort sollen sie gar nicht bleiben.

Stand:

Langsamer“ – „Danke!“ Jahrelang verlotterten die elektronischen Tempo-Displays vor den Schulen von Berlin-Spandau und standen zerstört am Straßenrand. Bekannt wurde zum Beispiel der traurig guckende Smiley, den ein Autofahrer 2019 umgenietet und zerstört hatte, ehe Kabeldiebe den Rest erledigten – und eine Ewigkeit niemand den Schrott wegräumte.

Jetzt kehren neue „Dialog-Displays“, wie die Geräte offiziell genannt werden, zurück nach Spandau.

Vier Exemplare stehen seit letzter Woche in Spandau: zwei am Brunsbütteler Damm vor der Schule am Staakener Kleeblatt, jeweils eine vor der Kladower Mary-Poppins-Grundschule (Landstadt Gatow) und eine vor der neuen Havel-Grundschule an der Goltzstraße in Hakenfelde.

Dieses neue Gerät steht vor der Mary-Poppins-Grundschule in Kladow.

© André Görke

Dort werden sie aber nicht für immer bleiben. Stadtrat Thorsten Schatz, CDU: „Wir werden die neuen Dialog-Displays unmittelbar vor Schulen, Kitas und anderen Einrichtungen für Kinder und Senioren zum Einsatz bringen – und regelmäßig umstellen.“ Studien zeigten, dass Autofahrer wirklich abbremsen.

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })