
© Kai-Uwe Heinrich TSP
Auf Galeria folgt Woolworth: Nachmieter für Einkaufszentrum in Berlin-Lichtenberg gefunden
Die Fläche der ehemaligen Galeria-Filiale im Ring-Center III in Lichtenberg ist zum Großteil wieder vermietet. Der Eigentümer setzt auf Einzelhandel.
Stand:
Für die letzte leer stehende Etage der ehemaligen Galeria-Filiale im Ring-Center III in Lichtenberg ist nun ein Nachmieter gefunden worden: Das Einzelhandelsunternehmen Woolworth wird das erste Obergeschoss anmieten, wie der Projektentwickler Becken mitteilte. Die Übergabe der Mietfläche an Woolworth ist noch in diesem Herbst geplant.
Nach Angaben von Becken sind damit 75 Prozent der ehemaligen Galeria-Filiale vermietet. Bereits im März gab der Eigentümer zwei neue Mieter für die Räumlichkeiten bekannt: einen Rewe-Supermarkt und eine Filiale der neuen Fitness-Kette aGym. Während der Rewe-Markt das Erdgeschoss beziehen soll, übernimmt Woolworth etwa 2400 Quadratmeter im ersten Stock der Shopping-Mall.
Ausschlaggebend für die Standortentscheidung seitens Woolworth waren laut Becken die direkte Lage am S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee sowie „die Synergien mit dem Rewe-Markt“. Die Fläche von Woolworth wird über einen direkten Zugang zum Center verfügen.
Rewe-Markt soll 2026 öffnen
Die seit August 2024 verwaisten Stockwerke der ehemaligen Galeria-Filiale werden sich wohl Anfang nächsten Jahres wieder mit Leben füllen: Im ersten bis zweiten Quartal 2026 plant Rewe im Ring-Center zu öffnen. Zu dieser Zeit soll auch das Fitness-Center bereits Besucher empfangen. Die Übergabe an Rewe und Fitness-Center ist bereits für September 2025 geplant.
Aktuell arbeitet die Firma Becken nach eigenen Angaben intensiv am Umbau der Räumlichkeiten: Rolltreppen wurden zurück gebaut, offene Deckenbereiche geschlossen, die ehemaligen Galeria-Verkaufsflächen wurden entrümpelt.
Umbau im Zeitplan
„Die Umbauarbeiten sind weiterhin im Zeitplan“, teilt die Firma mit. Derzeit würden Anpassungen an Brandschutz und technische Gebäudeausstattung erfolgen, danach beginnt der individuelle Ausbau für die künftigen Mieter.
Die Immobilien-Firma Becken hatte das Ring-Center erst vor zwei Jahren erworben, bald schon folgte die Galerie-Insolvenz. Die Firma hat langfristige Pläne für die Shopping-Mall an der Bezirksgrenze von Lichtenberg und Friedrichshain: „Wir sind der Meinung, dass dieser Ort ein signifikantes Gebäude verdient. Also ein Hochhaus“, sagte Becken-Chef Dieter Becken auf einer Pressekonferenz im März. Die Pläne werden von Baukollegium und Bezirkspolitik befürwortet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: