
© imago images/Sam Tran
Orchideen-Gesellschaft Berlin: „Diese Liebhaberei wird man nicht mehr los“
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Mittwoch aus Reinickendorf und Neukölln. Hier eine Vorschau.
Stand:
Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit rund 285.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche an diesem Mittwoch weiter mit Reinickendorf und Neukölln. Der Mitte-Newsletter pausiert urlaubsbedingt und erscheint in einer Woche wieder. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Themen:
- „Diese Liebhaberei wird man nicht mehr los“, sagt Jörg Bohn, Leiter der Berliner Gruppe der Deutschen Orchideen-Gesellschaft e.V. Im Bild ganz oben übrigens „Paphiopedilum Ho Chi Minh“, unlängst „Orchidee der Woche“ bei der Orchideen-Gesellschaft. Bald ist die Orchideen-Ausstellung des Vereins in Hermsdorf zu sehen. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
- Der Radfahrstreifen in der Ollenhauerstraße ist freigegeben, die Beschilderung ist erfolgt, neue Parkregeln gelten
- Bezirksamt sucht neue:n Bürgerdeputierte:n für Jugendhilfeausschuss
- Polizeimeldungen: 13-jähriges Mädchen vermisst, 44 Prozent mehr Auto-Einbrüche in Reinickendorf, Abbiegeunfall im Märkischen Viertel
- 13. Familiennacht in Tegel: Nachts in der Humboldt-Bibliothek mit Räuber Hotzenplotz & Co.
- Lettefest und Schulfest in Reinickendorf-Ost
- Familienflohmarkt in der Alten Fasanerie Lübars
- „Ganz bunt und stark“: Mädchenfest im ComX zum internationalen Mädchentag
- „Schnitt“: Katalogpräsentation und Artist Talk in der Galerie Etage
- Wieder Live-Musik zum Mitmachen auf dem Paul-Poser-Platz in Frohnau
Madlen Haarbach hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Themen für Sie:
- Biobäckerei „Beumer & Lutum“ feiert 30-jähriges Jubiläum
- Bezirksverordnete beschließen Haushalt für 2024/25
- Welche Projekte durch die aktuelle Haushaltssperre wegfallen
- „Institut für spontanen Nestbau“: Barbara Schöneberger und Staatssekretärin Ekin Deligöz zu Besuch beim „Falschen Fisch“
- Ausschuss zur rechten Anschlagsserie: Beamter soll Dienstgeheimnisse weitergegeben haben
- „Be kind“-Festival im Kindl
- Erzählfestival am Herrfurthplatz
- Fahrraddemo „Kidical Mass“ durch Neukölln und Kreuzberg
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: