
Ein Spezialeinsatzkommando durchsucht eine Wohnung in Niederschönhausen und nimmt einen Mann vorläufig fest. Wenig später kommt er wieder frei.

Ein Spezialeinsatzkommando durchsucht eine Wohnung in Niederschönhausen und nimmt einen Mann vorläufig fest. Wenig später kommt er wieder frei.

Der legale Verkauf von Cannabis droht in Berlin zu platzen. Ein geplantes Modellprojekt von Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Pankow in Kooperation mit der Sanity Group und der HU steht auf der Kippe.

Deutschland braucht dringend Fachkräfte – und Vietnam schickt sie. Doch einige Azubis in Berlin verschwinden spurlos. Dahinter steckt ein System, das aus der Hoffnung vieler ein Geschäft macht.

Seit zwei Jahren ist die Ostseite des prominenten Platzes abgeriegelt. Nun nennt der Bezirk einen Termin für das Ende der Sanierung - doch verschwindet dann auch der Bauzaun? Hier lesen Sie die Details.

Bei einer mutmaßlichen Entführung in Berlin kommt es im Sommer zu einem Unfall, als das Opfer durch ein Autofenster fliehen will. Die Hintergründe sind unklar, zwei Verdächtige kommen vor Gericht.

Nach Kreuzberg und Neukölln nun Prenzlauer Berg: Die Bäckerei „La Maison“ hat eine Filiale am Helmholtzplatz eröffnet. Und eine weitere kommt bald.

Von den Jüdischen Kulturtagen bis zu aktuellen Trends des französischen Kinos – sieben Festspiele, die das Warten auf die nächste Berlinale erleichtern.

Im Sommer erlitt ein Mitarbeiter des Ordnungsamts Pankow bei einem Routineeinsatz Bissverletzungen im Gesicht. Das Amt kündigt neue Kontrollen an – und will sich schützen.

Das Berliner Stadtbild war in dieser Woche mal wieder unansehnlich. Deshalb hörte unsere Kolumnistin lieber einigen Menschen zu, deren Geschichten manche Debatte zurechtrückten.

Stress durch Krankheit und Verkehr lässt Bäume an einer stark befahrenen Straße in Prenzlauer Berg leiden. Jetzt nennt der Bezirk eine Ersatzlösung.

In den Mauern der Kulturbrauerei trifft sich seit Jahren die PANDA platforma – geführt von einer Managerin aus St. Petersburg. Wer ist Svetlana Müller und was leistet ihr Projekt für Berlin?

In wenigen Tagen starten die Bauarbeiten für einen neuen Gehweg einer temporären Schule am Volkspark Friedrichshain. Hier erklärt die Stadträtin, warum das Projekt nötig ist.

Feine Markierungen an Türen deuten auf Einbrecher hin, die Häuser ausspähen. Der Trick ist nicht neu, doch er hat zur Ferienzeit Konjunktur. In einem Bezirk häufen sich Meldungen.

Wo der Senat das größte Zukunftsquartier im Berliner Ostens plant, geht zuerst eine Flüchtlingsunterkunft in Bau. Alle Informationen zu Eröffnung, Baukosten – und der Dauer der Nutzung.

Dealen auf offener Straße und Konsum am helllichten Tag: Drogen sind in Berlin allgegenwärtig. Die fehlende Diskretion bei dem Thema ist mindestens nervig.

Erst die schwere Verletzung von Fabian Wiede und nun eine bittere Heimniederlage gegen den HSV – die Woche der Füchse endet am Sonntag auch noch sportlich dramatisch.

Das Ausmaß der Vogelgrippe versetzt Brandenburg in Alarmbereitschaft. Jetzt sind große Geflügel-Anlagen mit zehntausenden Tieren betroffen. In Berlin gibt es 14 neue Verdachtsfälle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster