zum Hauptinhalt

© Christina Heuschen

Schule ohne Pausenhof: Fehlplanung im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Heute haben wir unseren Newsletter aus Marzahn-Hellersdorf gesendet. Schule ist auch diesmal wieder unter den wichtigen Themen darin, weitere hier im Überblick samt Bestellung.

Stand:

Der Neubau der 36. Hellersdorfer Grundschule ist fertig, seit dieser Woche lernen die Kinder in dem neuen Gebäude an der Quedlinburger Straße. Doch ein Hof für ihren Pausenaufenthalt fehlt.

Seit Wochen wird auf dem Gelände nicht mehr gebaut. Statt eines Schulhofes stehen dort Berge von Erde, Baumaterial und Bagger. Woran das liegt und mehr über den fehlgeplanten Neubau, lesen Sie im aktuellen Newsletter.

Beteiligungshürden bei der Schnellstraße TVO sind eins der weiteren Newsletter-Themen

Dies und mehr finden Sie in der Vollversion des Marzahn-Hellersdorf-Newsletters, der ab jetzt wie alle zwölf Berliner Bezirksnewsletter zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Weitere Themen aus dem heute gesendeten und für Sie hier sofort bestellbaren Newsletter:

  • Beteiligung schwer gemacht: Wer die Unterlagen für die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) einsehen will, muss nach Wilmersdorf fahren. Warum die 45 Ordner nicht dort ausliegen, wo die Betroffenen wohnen, fragt die Linke und ist damit Kiezgespräch im Bezirksnewsletter.
  • Ampelchaos: Darum staut sich der Verkehr an der Kreuzung Cecilienstraße/Blumberger Damm.
  • Die Autodiebstähle haben in Berlin stark zugenommen – Marzahn-Hellersdorf ist besonders betroffen.
  • Wissbegierig, wortgewandt, willensstark: Wer mit 85 Jahren jede Woche einen Englischkurs leitet und selbst erst als Rentner begonnen hat, diese Sprache zu lernen – verdient Hochachtung. So wie der Marzahner Manfred Brandt. Er kommt jeden Mittwoch gut vorbereitet in den Pestalozzi-Treff und freut sich auf „eine kommunikative Runde“.
  • Konzert: Die Beatsteaks kommen nach Hellersdorf.
  • Engagement: Der Bezirk sucht Kandidat*innen für den Ehrenamtspreis.
  • Neuer Begegnungsort: Der Verein „MITTENDRIN leben“ eröffnet ein Stadtteilzentrum in Hellersdorf Nord. Was es damit auf sich hat...

Jetzt weiterlesen mit Tagesspiegel Plus (T+). Bitte hier entlang zum Spezialangebot.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })