zum Hauptinhalt
Open-Air-Kino Spandau

© Mikropolis-Film/Open Air Kino Spandau

Open-Air-Kino, Musikfeste, Aufräum-Aktion: Hier sind unsere fünf schnellen Tipps und Termine für Spandau

Heute wird’s im Johannesstift laut und schwungvoll. Die Altstadt wird leuchten. Und wer macht mit am Stadtrand, wo engagierte Nachbarn gemeinsam aufräumen wollen?

Stand:

Gut was los im Berliner Westen: gesellschaftliches Bürger-Engagement am Stadtrand, Kinokultur in der Altstadt, Musikfeste an der Zitadelle und im Johannesstift. Und einen Termin sollten sich Eltern, Geschwister, Großeltern und Abiturientinnen und Abiturienten fett eintragen: Die große Abi-Beilage 2025 im Tagesspiegel erscheint. Hier fünf schnell Tipps und Termine für Berlin-Spandau.

1 Berlins beliebtes Open-Air-Kino startet

„Am 27. Juni starten wir in die Open-Air-Saison“, meldet das Team um Familie Colm. Die Staakener Familie baut seit Jahren das beliebte Open-Air-Kino im Hof der Volkshochschule in der Altstadt auf, das Cineasten auch aus Charlottenburg, Potsdam und dem Havelland anlockt. Lohnt sich, schönes Ambiente!

Sie haben das Open-Air-Kino in Spandau zu einem beliebten Kulturtreff gemacht: Julia und Roman Colm aus Staaken.

© Stefanie Marcus

Los geht’s am Freitag mit „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“, gefolgt am Sonnabend von „Der Spitzname“, beide ab 21.45 Uhr. Tickets: 10 Euro. openairkino-spandau.de

2 Kladow räumt auf - wer macht mit?

Am Sonnabend, 28. Juni, organisiert das Stadtteilzentrum Kladow um Gerit Probst mit Unterstützung der evangelischen Kirche in Kladow und anderen Akteuren (Havelbogen, Sportfreunde, Kladower Forum ff.) eine große Müllsammelaktion. Wo? In ganz Kladow – vom Glienicker See über die Landstadt und den Dorfwald bis zum Havelufer.

Sie ist die Stadtteilkoordinatorin von Kladow und Gatow: Gerit Probst.

© privat

Um 11 Uhr werden am Dorfplatz die Teams eingeteilt („Wir stellen Handschuhe, Greifer, Müllsäcke …“). Von 14 bis 15 Uhr findet dann ein kleines Fest vor der Dorfkirche statt. Mehr hier: stadtteilzentrum-kladow.de

3 Umsonst und draußen: Blasorchester an der Zitadelle

Britta Richter leitet die Spandauer Freilichtbühne, die etwas versteckt neben der Zitadelle liegt.

© promo/Freilichtbühne Zitadelle

Das Jugendblasorchester Spandau ist am Sonntag, 29. Juni, 11 Uhr, zu Gast in der Freilichtbühne – im Rahmen der beliebten Reihe „Umsonst&Draußen“. „Unter der Leitung von Simone Münzner wird das sinfonische Blasorchester mit Melodien aus dem Musical ‚The Rocky Horror Picture Show‘ und ‚The Greatest Show‘ für ein nachhaltiges Konzerterlebnis sorgen.“ Eintritt frei, Spenden erbeten. kulturhaus-spandau.de

Die Freilichtbühne neben der Zitadelle ist über 100 Jahre alt und wurde 1921 eröffnet. Kapazität: etwa 600 Plätze. Funfact: 1981 spielten sogar schon mal die Rockband Die Ärzte dort.

4 Brass-Bands: Musikfest im Johannesstift

Nadine Klusacsek ist die Musikchefin im Johanesstift.

© JOHANNESSTIFT BERLIN

Im Johannesstift spielt am Donnerstag, 26. Juni, die Musik – mit Blechinstrumenten: Ab 18 Uhr treten im Café „Kastaniengarten“ zwei Bands mit 25 Musikerinnen und Musikern auf. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Bands wird gebeten. www.evangelisches-johannesstift.de

5 Abi-Beilage im Tagesspiegel am 4. Juli

Erst die Klausuren, dann die große Abi-Beilage mit allen Namen im Tagesspiegel.

© dpa/Armin Weigel

Und hier ein Hinweis in eigener Sache: Am 4. Juli präsentieren wir im Tagesspiegel in unserer Abitur-Sonderausgabe die Namen der diesjährigen Berliner Absolventinnen und Absolventen. Es gibt darin noch freie Plätze für Ihre Gratulationen: Wir veröffentlichen die emotionalsten, witzigsten und originellsten Grüße. Glückwünsche nehmen wir unter der Mailadresse abi@tagesspiegel.de entgegen (Betreff: Glückwunsch). Der Text darf gerne kurz und knackig sein, zwei bis drei Sätze reichen.

Schreiben Sie bitte dazu, wem der Glückwunsch gilt und von wem er kommt – genau so, wie er später im Tagesspiegel stehen soll. Die Abi-Beilage finden Sie im gedruckten Tagesspiegel, der an Tankstellen, in Kiosken oder Supermärkten erhältlich ist - und eingerahmt beispielsweise ein Geschenk-Idee ist für die Abi-Familienfeier. Die Abi-Beilage finden Sie auch im digitalen E-Paper des Tagesspiegels: hier testen.

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })