zum Hauptinhalt
Schwimmbad

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Als Sportlerin des Jahres geehrt: 16-jährige Top-Schwimmerin aus Berlin

Paula Pichier gehört dem deutschen Gehörlosen-Nationalkader an und hat bei den Weltspielen in Brasilien abgeräumt. Ihre Heimat: die Wasserfreunde Spandau und die Poelchauschule auf dem Olympiagelände. Nun wurde sie geehrt.

Stand:

Sie ist Spandaus neue Sportlerin des Jahres: Paula Pichier, 16 Jahre alt, Schwimmerin bei den Wasserfreunden Spandau und seit einigen Jahren schon Mitglied im deutschen Gehörlosen-Nationalkader. Sie besucht die Poelchau-Sportschule auf dem Olympiagelände in Berlin-Westend.

In dieser Woche wurde sie von Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, CDU, und Sportstadträtin Carola Brückner, SPD, bei einem großen Fest in Siemensstadt geehrt - gemeinsam mit mehr als 500 weiteren Sportlern, die im vergangenen Jahr einen Meistertitel gewonnen haben.

Wer ist Paula Pichier? Die Jugendliche war laut Bezirksamt 2024 als einzige deutsche Schwimmerin bei den World Deaf Youth Games („vergleichbar mit den olympischen Jugendspielen“) in Sao Paolo, Brasilien, angetreten und konnte in sechs Wettkampfdisziplinen zwei Mal Gold und vier Bronzemedaillen erringen.

Sportlerin Pichier mit Bürgermeister Bewig, Sportstadträtin Brückner (rechts) und Sportamtsleiterin Astrid Knüppel (links).

© BA Spandau

Im Sommer wird sie einen Stein mit ihrem Namen auf dem „Walk of Fame des Spandauer Sports“ im Südpark an der Heerstraße erhalten.

So werden seit 2012 jedes Jahr Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk geehrt, wie etwa im vorigen Jahr Anja Kosan vom SC Siemensstadt. Sie nahm bei Olympia in Paris teil.

Die Steine auf dem Weg des Südparks gehören zum Walk of Fame der Spandauer Sportlerinnen und Sportler.

© André Görke

„Die große Zahl an Talenten in den unterschiedlichsten Disziplinen ist nicht nur beeindruckend – sie ist auch ein klarer Beweis für die hervorragende Arbeit, die in unseren Vereinen geleistet wird“, so Sportstadträtin Carola Brückner, die ins Sport Centrum Siemensstadt geladen hatte.

538
Spandauer Sportler holten im letzten Jahr Titel

Auf der Gästeliste standen dort exakt 538 Sportlerinnen und Sportler aus 25 Spandauer Vereinen, die im Jahr 2024 Titel als Berliner Meister, Deutsche Meister oder Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften errungen haben. Darunter waren knapp 30 Frauen und Männer, die internationale Titel geholt haben.

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })