
© Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Streit um Verkehr am Spreepark in Berlin: „Besucher sollen lernen, ihr Auto zu Hause zu lassen”
Mobilität und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
Stand:
Unsere Newsletter, inzwischen berlinweit mehr als 275.000 Mal abonniert, bringen Ihnen Aktuelles und Hintergründiges aus Ihrem Bezirk. Die Woche beginnt bei uns immer mit Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Unsere Newsletter aus diesen beiden Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Aus TREPTOW-KÖPENICK berichtet Julia Schmitz zum Beispiel über Folgendes:
- „Besucher sollen lernen, ihr Auto zuhause zu lassen”, hieß es unlängst im Stadtentwicklungsausschuss von Seiten des Bezirksamts mit Blick auf die Neugestaltung des Spreeparks in Plänterwald. Die Linke kritisiert diese Haltung als „Erziehungsmaßnahme” und geißelt ein aus ihrer Sicht ohnehin unzureichendes Verkehrskonzept. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
- Stärkste Partei in Treptow-Köpenick: CDU wählt Dustin Hoffmann zum Fraktionsvorsitzenden
- Für jeden das passende Buch: Panni Laszlo engagiert sich in einer Bibliothek für geflüchtete Kinder
- Zukunft des Park Center Treptow: Vom leerstehenden Gebäude zum lebendigen Stadtquartier?
- Bahnhof Köpenick: Umbau startet mit Schienenersatzverkehr und Vollsperrung
- Bezirk bildet Klimanetzwerk mit Nachbarkommunen in Brandenburg
- Ein Jahr „fremdgeschwommen”: Moby Dick schippert nicht mehr über den Müggelsee
- Ausflug in Berlins Randbezirke: Ende März startet die Aktionswoche „Ab ins B!”
Aus LICHTENBERG schreibt Robert Klages unter anderem über folgende Themen:
- Nach 20 Jahren Leerstand: Ehemalige Arbeiterhäuser von VEB Elektrokohle werden saniert
- Wo Zille früher „sein Milljöh“ suchte: Ein Abend im Nikolaiviertel
- Bezirkstaler für „Alterspräsident“ des Bürger:innenvereins Fennpfuhl
- Mutmaßliche Brandstiftung: Zwei Autos brennen komplett aus
- Plakatwettbewerb für Kinder zum Schutz von Bäumen
- Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts
- Jazz-Monat im Kulturhaus Karlshorst
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: