
Geschwisterpaare im Sport sind keine Seltenheit, die Häufung im deutschen Basketball ist dennoch besonders. Etwa die Konstellationen bei den Wagner-Brüdern und den Sabally-Schwestern.
Geschwisterpaare im Sport sind keine Seltenheit, die Häufung im deutschen Basketball ist dennoch besonders. Etwa die Konstellationen bei den Wagner-Brüdern und den Sabally-Schwestern.
Der Herbst steht vor der Tür und lockt uns mit seinen Farben in die Natur. Hier lässt sich der jährliche Herbstspaziergang mit einem Museumsbesuch kombinieren.
Noch nichts vor am Wochenende? Rund um den Weltkindertag gibt es in Berlin viele, teils kostenfreie Aktionen für Familien. 40 Straßen werden für Autos gesperrt. Eine Übersicht.
Zum Todestag der Filmkritikerin und Feuilletonistin Karena Niehoff hier noch einmal ihr Tagesspiegel-Bericht über den ersten Nachkriegs-Auftritt der weltberühmten Schauspielerin, Sängerin und Antifaschistin vor Berliner Publikum.
Jonas Mattisseck spielt seit 2018 für die Profis von Alba Berlin und wird das Team künftig als Kapitän anführen. Auch sein Vorgänger Martin Hermannsson äußert sich zu der Entscheidung.
Mitten in der Nacht knallt es laut in Schöneberg: Die Beamten finden eine zersprungene Scheibe – und nehmen wenig später einen Verdächtigen fest.
Kaum eine Baustelle hat Berlin so verändert wie der Neubau der Dresdner Bahn. Die Strecke wirkt bereits fertig. Ein Blick hinter die hohen Lärmschutzwände.
Es war ein Auto-Deal unter falschen Vorzeichen: Drei Käufer entpuppen sich als Betrüger in Berlin-Schöneberg. Doch der Geprellte kann letztlich von Glück reden.
Bislang können Menschen mit Behinderungen selbst entscheiden, wer sie als persönliche Assistenz im Alltag unterstützt. Durch einen Tarifkonflikt ist das Modell nun aber in Gefahr.
Unsere Hör-Tipps führen durch historische Viertel, verlassene Flughäfen und versteckte Naturparadiese. Ideal für Neugierige jeden Alters.
In der Debatte um mögliche Flächen für den Wohnungsbau werden immer wieder Parks und Freiflächen wie das Tempelhofer Feld bemüht. Das ist sozial nicht gerecht.
Ein Polizist geleitet einen 25-Jährigen nach einer Blutentnahme aus der Wache. Plötzlich dreht sich der Mann um und wirft ein Feuerzeug. Die Explosion verletzt den Beamten am Auge.
Signalstörungen an zwei Standorten und Bauarbeiten, die sich über das gesamte Wochenende ziehen: Das sorgt für Durcheinander im Fahrplanablauf. Auch die Ringbahn ist betroffen.
Mitten in der Nacht erschüttert eine Explosion die Ebersstraße in Berlin-Schöneberg. Ein 22-Jähriger wird verletzt. Die Polizei ermittelt wegen eines Mordversuchs.
Am Sonnabend laden 20 Unternehmen im Industriegebiet rund um die Motzener Straße im Berliner Süden zu einem Fest. Das Programm verspricht Unterhaltung für alle Generationen.
Polizisten wollen einen Autofahrer kontrollieren, woraufhin dieser davonrast. Sie verfolgen den Mann über mehrere Straßen – und schließlich gibt ein Beamter Schüsse auf ihn ab.
700 Menschen leben im ehemaligen Aufnahmelager für DDR-Flüchtlinge im Süden Berlins. Trotz wachsender Diskriminierung gibt es Erfolgsgeschichten und lokale Unterstützung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster