zum Hauptinhalt
Spiel mit Feuer. Hertha-Fans zündeln im Stadion An der Alten Försterei.

© Britta Pedersen/dpa

Nach dem Derby Union gegen Hertha: Warten auf Konsequenzen – sogar Geisterspiel möglich

Der DFB ermittelt gegen beide Klubs und droht mit drastischen Konsequenzen. Unions Sieg gerät in den Hintergrund. Dies und mehr im Blog.

Stand:

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Christopher Stolz
Author Christopher Stolz

Berlinern drohen schwere Konsequenzen

Nach den Ausschreitungen beim Berliner Bundesligaderby zwischen dem 1. FC Union und Hertha BSC ist im Extremfall grundsätzlich auch ein mögliches Geisterspiel oder ein teilweiser Ausschluss von Zuschauern möglich. „Wir wollen die Linie der Geldstrafen beibehalten, wann immer es vertretbar ist“, sagte Hans E. Lorenz, Vorsitzender des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes, dem Fachmagazin „Kicker“. „In gravierenden Fällen kann aber auch weiterhin auf den Teilausschluss oder Totalausschluss zurückgegriffen werden.“

Der DFB-Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hatte angesichts der Vorkommnisse rund um den 1:0-Sieg von Union im Stadion An der Alten Försterei Untersuchungen angekündigt. Anfang dieser Woche sollen Ermittlungsverfahren gegen beide Vereine eingeleitet werden. In der Bestrafung von Ausschreitungen hatte der DFB zuletzt vermehrt von Zuschauer-Ausschlüssen abgesehen. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Jörg Leopold
Author Jörg Leopold

Analysen zum Derby

Sportlich und pyrotechnisch. Und damit runden wir unsere Derby-Berichterstattung an dieser Stelle ab.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

Stellungnahme von Hertha BSC

Hertha BSC verurteilt und distanziert sich von den nicht akzeptablen Grenzüberschreitungen, die das Derby zwischen Hertha BSC und Union Berlin überschattet haben.

Wir hatten uns alle lange auf ein schönes Fußballfest in Berlin gefreut, doch leider wurde das Derby von unschönen Szenen überschattet. Kleine Gruppen aus beiden Fanlagern haben sich nicht akzeptable Grenzüberschreitungen geleistet, die wir als Hertha BSC streng verurteilen und von denen wir uns in aller Form distanzieren möchten. Vor allem das Abfeuern von Raketen in den Innenraum und in Zuschauerbereiche ist nicht hinnehmbar. Wir werden den Dialog mit der aktiven Fanszene nutzen, um diese Vorfälle aufzuarbeiten und Lösungsansätze zu diskutieren, um solche Vergehen einzudämmen. Denn nicht nur alle Verantwortlichen, Mitarbeiter und Mitglieder, sondern auch der Großteil der Fans von Hertha BSC verurteilt diese Taten, die nicht mit unseren Werten vereinbar sind.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Claus Vetter
Author Claus Vetter

Auschreitungen: DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen beide Vereine

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach den Raketenwürfen beim Berliner Derby am Sonnabend Ermittlungen angekündigt. Wie der DFB am Sonntag mitteilte, werden nach den Vorkommnissen „Anfang der neuen Woche Ermittlungsverfahren gegen beide Vereine“ eingeleitet.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

Aufarbeitung wird Wochen dauern

Ante Covic, der Trainer von Hertha BSC, hat sich am Sonntag noch einmal zu den Vorfällen im Derby geäußert. „Die wahren Herthaner haben wir am Freitag erlebt.“ Da waren 2500 Fans zum Abschlusstraining gekommen, um die Mannschaft auf das Derby einzustimmen. Aber jedes Fanlager habe seine Problemfälle, „ohne unsere in Schutz nehmen zu wollen“.
Bei Hertha sind sie sich schon jetzt darüber im Klaren, dass einiges an Strafen auf den Klub zukommen wird. Am Mittwoch im Pokal waren es zwar ausschließlich die Fans von Dynamo Dresden, die gezündelt haben; als Veranstalter des Spiels wird aber auch Hertha in Haftung genommen. Für jede Pyrofackel im Block werden vom DFB 1000 Euro Strafe fällig, für jede, die in den Innenraum geworfen wird, sogar 3000 Euro.

„Wir werden versuchen, die Einzeltäter rauszupicken und die Strafen weiterzugeben“, sagte Max Jung, der Sprecher von Hertha BSC. Allerdings werde die Aufsrbeitung wohl noch einige Wochen dauern.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Katrin Schulze
Author Katrin Schulze

Guten Morgen, liebe Stadtmeistergemeinde


Versprochen: Wir werden heute noch sportlich. Aber erst einmal mussten wir uns um das Ärgernis des gestrigen Derbyabends kümmern.
45 Minuten lang sah alles nach einem schönen Derbyabend aus. Okay, die fußballerische Darbietung, vor allem jene der Gäste aus Charlottenburg, kam eher dürftig daher. Dafür war die Stimmung im Stadion An der Alten Försterei zu Köpenick des ersten Bundesliga-Spiels zwischen dem 1. FC Union und Hertha BSC mehr als würdig.
Tagesspiegel | Katrin Schulze
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Katrin Schulze
Author Katrin Schulze

Viel Ärger und ein Glückwunsch

Es ist traurig und ärgerlich, dass von diesem ersten Bundesliga-Duell zwischen Union und Hertha vor allem die fürchterlichen Pyro- und Feuerwerks-Szenen in Erinnerung bleiben werden.

Wir hätten uns auch für Union gewünscht, dass der großartige Sieg im Fokus ist. Deshalb - falls es zu kurz gekommen sein sollte - Glückwunsch zur Stadtmeisterschaft!

Nun bleibt uns nur noch zu hoffen, dass wenigstens die Nacht friedlich bleibt. Haben Sie eine gute! Wir lesen uns morgen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Der Spielbericht aus dem Stadion

Kollege Julian Graeber fasst das sportliche Geschehen nochmal für uns zusammen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })