
© dpa/Fabian Sommer
Tagesspiegel Plus
Frieden im Freibad, Chaos im Haushalt: Was Schwarz-Rot in Berlin erreicht hat – und was nicht
CDU und SPD koalieren seit der Wiederholungswahl in Berlin. Manches ist ihnen gelungen, manches aber auch nicht. Ein Blick auf Erfolge und Misserfolge.
Seit zwei Jahren lenken Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und sein schwarz-roter Senat die Stadt. „Berlin muss endlich wieder funktionieren“, ist dabei zum Mantra des Regierenden geworden. In manchen Fällen ist dem Senat das gelungen. An anderer Stelle nicht. Ein Überblick.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true