
© dpa/Manuel Genolet
Grasfläche stand in Flammen: Feuerwehr löscht Brand am Flughafen BER – Entwarnung für Reisende
Die Feuerwehr hat den Brand auf dem BER gelöscht. Der Flugbetrieb ist nicht beeinträchtigt – trotz zwischenzeitlicher Sperrung einer Landebahn.
Stand:
Einsatzkräfte der Feuerwehr haben den Brand auf einer Grasfläche auf dem Flughafen BER gelöscht. Das bestätigte Flughafensprecher Axel Schmidt dem Tagesspiegel. Über das Feuer, das am Samstagmittag ausgebrochen war, hatte zuerst die „B.Z.“ berichtet.
Die Flughafenfeuerwehr habe den Brand gemeinsam mit örtlichen Kräften gelöscht, sagte der Sprecher weiter. Ein „relativ großes Stück Wiese“ habe gebrannt. Das Feuer sei gegen 14.45 Uhr gelöscht worden, um 14.59 Uhr habe es eine vollständige Entwarnung gegeben. Die Ursache für den Brand sei bisher unklar.
Die Südlandebahn sei für rund eine Stunde gesperrt gewesen. In dieser Zeit habe man den Flugverkehr über die Nordlandebahn umgeleitet. Zu Beeinträchtigungen für Reisende sei es nicht gekommen, sagte der Sprecher.
Über dem Flughafen habe sich eine große Rauchwolke gebildet, hieß es weiter. Passagiere und Anwohner seien durch den Rauch aber zu keiner Zeit gefährdet gewesen.
Das Feuer hatte sich laut dem RBB auf das umliegende Areal östlich des BER in Richtung der Autobahn A113 ausgebreitet. Feuerwehren aus dem Landkreis waren gemeinsam mit der Flughafenfeuerwehr im Einsatz.
Erst vor rund zwei Wochen war ein Feuer in unmittelbarer Nähe des Flughafens ausgebrochen. Von dem Brand war ein Feld von 6000 Quadratmetern betroffen. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: