zum Hauptinhalt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner.

© imago/Stefan Zeitz/IMAGO/Stefan Zeitz / Stefan Zeitz Photograpy

Kai Wegner kommt persönlich: Am 4. September eröffnet das neue Bürgeramt in Berlin-Spandau

In Staaken eröffnet ein neues Bürgeramt. Drei weitere sollen folgen. Ob es einen weiteren neuen Standort in Marzahn-Hellersdorf gibt, ist hingegen unklar.

Stand:

Berlin bekommt ein zusätzliches Bürgeramt: Wie der Tagesspiegel aus Senatskreisen erfuhr, soll der im Spandauer Ortsteil Staaken geplante Standort am 4. September eröffnet werden. Von dem Tag an sollen in dem Bürgeramt sämtliche Bürgerservices angeboten werden. Eröffnet werden soll der Standort durch Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU), der seinen Wahlkreis in Spandau hat.

Mit der geplanten Eröffnung des Standorts löst der Berliner Senat eines seiner Versprechen für das laufende Jahr ein. Ursprünglich hatte neben dem im Spandauer New Staaken Center geplanten Bürgeramt allerdings noch in Marzahn-Hellersdorf ein weiterer Standort eröffnet werden sollen. Ob das klappt, ist aber völlig unklar. Unabhängig davon sollen im kommenden Jahr zwei weitere Standorte eröffnet werden.

2
weitere Standorte sollen im kommenden Jahr eröffnet werden

Die Schritte sind Teil eines Maßnahmepakets, das der Senat unter Führung Wegners zur Bekämpfung des Terminmangels beschlossen hatte. Zuletzt konnte er verkünden, dass die 20 Stellen für den sogenannten Springerpool besetzt sind – und dieser ab dem Herbst zum Einsatz kommen soll. Dieses Personal soll helfen, Belastungsspitzen an einzelnen Bürgeramtsstandorten abzufedern.

Darüber hinaus hat sich Wegner zuletzt erneut für die Einrichtung terminfreier Tage in Berlins Bürgerämtern ausgesprochen. Dies könnte die angespannte Lage in den Bürger deutlich verbessern, zeigte sich Wegner optimistisch. Aus den Bezirken erntete er für seinen Vorstoß neben Zustimmung allerdings auch Skepsis. (rk)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })