zum Hauptinhalt
Fahrraddemo gegen die Umzäunung des Görlitzer Parks.

© Görli 24/7

Kampf gegen Umzäunung des Görlitzer Parks in Kreuzberg angekündigt: „Ein Zaun kann nachts wieder abgebaut werden“

Nachdem die Klage des Bezirks gegen die Umzäunung des Görlitzer Parks abgewiesen wurde, kündigt eine Initiative an, den Zaun wieder abzureißen und den Senat zu stürzen.

Stand:

Die Initiative „Görli 24/7“ kündigt in einer Mitteilung vom Donnerstag massiven Protest sowie Kampf gegen die Umzäunung des Görlitzer Parks an. „Ein Zaun, der tagsüber gebaut wird, kann nachts wieder abgebaut werden“, wird ein Sprecher zitiert.

„Görli 24/7“ fordert, dass der Görlitzer Park 24 Stunden pro Tag und sieben Tage die Woche, also immer, für die Öffentlichkeit geöffnet sein soll. Wie viele Personen der Initiative angehören, ist nicht bekannt.

Der Berliner Senat unter Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will den Park nachts abschließen und einen Zaun errichten, um der Gewalt- und Drogenproblematik entgegenzuwirken. Das von den Grünen geführte Bezirksamt in Friedrichshain-Kreuzberg war am Mittwoch mit einer Klage gegen die vom Senat geplanten Maßnahmen gescheitert.

Wir werden versuchen, diesen Senat zu stürzen

Die Initiative „Görli 24/7“

Die Initiative gegen den Zaun reagierte daraufhin wütend: „Die geplante Görli-Schließung steht exemplarisch für die unsoziale, rein populistische Politik dieses beschissenen Senats aus rechter SPD und CDU. Deswegen werden wir nicht nur mit vielfältigem Widerstand die geplante Görli-Schließung verhindern, sondern auch versuchen, diesen miesen Senat endgültig zu stürzen. Berlin hat schon lange etwas Besseres verdient.“

„Görli 24/7“ meldete für Samstag, den 13. Juli, eine Fahrraddemonstration an, um 14 Uhr am Pamukkale-Brunnen im Görlitzer Park. Sie soll zur Mobilisierung gegen die geplante Schließung des Parks und zur „Sichtbarmachung verschiedenen Kämpfe“ dienen. „Wir wollen deutlich machen: Wir sind entschlossen, die geplante Görli-Schließung gemeinsam, kreativ, entschlossen, bunt und vielfältig zu verhindern! Kommt mit uns auf die Straße, bringt gerne Schilder & Fahnen mit: Gemeinsam holen wir uns die Stadt zurück!

Proteste am „Tag Z“ angekündigt

Bereits zuvor hatten mehrere Bündnisse zu Kundgebungen gegen den Zaunbau aufgerufen. Der Senat möchte möglichst noch im Juli mit dem Bau beginnen, ein genaues Datum steht noch nicht fest. Aktivist:innen sprechen vom „Tag Z“, dem Tag des Zaunbaus - dann jedenfalls will man sich zu einer Protestkundgebung versammeln und die Errichtung verhindern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

An diesem Tag jedenfalls wollen sich zahlreiche Gegner:innen des Zauns um 18 Uhr am Spreewaldplatz versammeln. Nach Informationen des Tagesspiegels wird sich auch darauf vorbereitet, die Arbeiten zu sabotieren beziehungsweise zu behindern. Im Juni hatte es Kundgebungen gegen die Umzäunung gegeben. Weil unter anderem die deutschlandweit bekannte Band K.I.Z dort spielte, kamen Tausende Personen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })