zum Hauptinhalt
Ein Grill auf einer Wiese.

© imago/Bernd Friedel

Keine Bratwurst zum Feiertag in Kreuzberg: Grillen und Partys am 1. Mai im Görlitzer Park verboten

Tausende Menschen wollen am 1. Mai in Berlin feiern. Im Görlitzer Park allerdings sind Bratwurst, Grilltofu und Co. verboten – ebenso wie private Feiern. Ein großer Rave findet statt.

Stand:

Am 1. Mai darf im Görlitzer Park nicht gegrillt werden. Das teilte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg am Montag mit. Das Verbot gilt für den gesamten Park und damit auch für die Grillwiese.

„Wir bitten darum, das Grillverbot zu respektieren“, schreibt der Bezirk. Ebenfalls nicht gestattet sind „nicht genehmigte Feiern, Partys und andere Veranstaltungen“ in dem Park.

Als Gründe werden neben dem „Schutz der Grünflächen“ die „Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung am Feiertag“ genannt. Der Bezirk kündigt an, Verstöße zu ahnden und die Verbote zu kontrollieren. Das Parkmanagement soll verstärkt mit Parkläufer:innen auf die Einhaltung der Regeln achten.

Möglich, dass es viel zu tun gibt für das Personal: Denn zahlreiche Menschen wollen zum 1. Mai traditionell Grillen, in den Grünanlagen der Stadt und besonders im Görlitzer Park. Viele Gruppen und Familien treffen sich, um den Tag der Arbeit im „Görli“ zu verbringen und zu feiern.

Ohnehin ist das Grillen nur auf den Grillwiesen erlaubt und im Rest des Parks seit 2023 aufgrund anhaltender Trockenheit verboten. Besonders im unübersichtlichen Gewusel des 1. Mais jedoch dürften viele Parknutzer:innen ihre Grills nach Belieben aufstellen wollen – je nachdem, wo überhaupt genug Platz zu finden ist.

Voll werden dürfte es allerdings ohnehin in dem Park, denn die angemeldete Kundgebung „Rave against the Zaun“ kann weiterhin stattfinden. Von 13 bis 17 Uhr soll es Musik und Redebeiträge gegen die vom Berliner Senat geplante Umzäunung des „Görlis“ geben.

Mehrere Initiativen und der von den Grünen geführte Bezirk sind gegen die Pläne, den Park nachts abzusperren und zu umzäunen. Es formiert sich ein breiter Protest, der bereit ist, gegen den Zaunbau vorzugehen. Zum 1. Mai werden zahlreiche Bands beim „Rave against the Zaun“ auftreten. Bis 22 Uhr sollen dann DJs auflegen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })