
© Helena Piontek
Blog zur Walpurgisnacht in Berlin: Berlin feiert friedlich im Mauerpark
Am Vorabend des 1. Mai wird in Berlin demonstriert und in den Mai getanzt. 2000 Antikapitalisten ziehen ohne Zwischenfälle durch den Wedding. Der Tag zum Nachlesen.
Stand:
- Am Montagabend beginnen in der Hauptstadt die Demonstrationen und Partys, unter anderem im Mauerpark.
- Am Vorabend des 1. Mai findet traditionell eine antikapitalistische Demonstration im Berliner Stadtteil Wedding statt.
- Unter dem Motto "Widerständig und solidarisch im Alltag" zogen rund 2000 Demonstranten am Nachmittag durch den Bezirk.
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Der 1. Mai beginnt friedlich
2000 bis 3000 Teilnehmer ziehen bei der antikapitalistischen Demo durch den Wedding. Berlin tanzt heiter und entspannt in den Mai, besonders im Mauerpark. "Die Veranstaltungen sind alle ruhig", meldet die Polizei um Mitternacht. Hoffen wir, dass es am Dienstag so bleibt. Damit beenden wir unsere Liveberichterstattung von der Walpurgisnacht. Lauter schöne Eindrücke haben wir in unserer Bildergalerie zusammengetragen. Vom Tag der Arbeit, MyFest und den vielen weiteren Veranstaltungen am 1. Mai berichten wir dann in einem gesonderten Liveblog. Gute Nacht!

Der Bericht zur Walpurgisnacht-Demo
"Widerständig und solidarisch", mit reichlich Folklore - und einem Thema das aktueller denn je ist. So erlebte unser Reporter Jörn Hasselmann den Protest im Wedding."Absolut ruhig"
Die Polizei ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der Walpurgisnacht bisher. Es sei eine ganz normale Nacht bisher, heißt es aus der Leitstelle.
Die Veranstalter sind bisher sehr zufrieden
Alexander Puell, vom Verein Freunde des Mauerpark, hat um kurz vor 22.00 Uhr seine erste kurze Pause. Zwischen zwei Bissen von seinem Schokoriegel erzählt er: „Bislang sind wir sehr zufrieden. Alles ist friedlich und die Musik läuft auch überall.“ Jetzt komme es auf die nächsten Stunden an, ob das Fest auch so zu Ende gehe. Bis um 01.00 Uhr morgens findet die Walpurgisnacht im Mauerpark statt.





Die Polizei meldet sich ab
Alle Versammlungen und Demonstrationen "verliefen ohne größere Vorkommnisse", kommentiert die Polizei diesen Auftakt zum 1. Mai in Berlin. Jetzt dürfen auch die Einsatzkräfte feiern, jedenfalls in einem Maß, das ihre Einsatzfähigkeit am Dienstag nicht gefährdet. Bei Twitter hebt die Polizei auch ihre neue Chefin hervor: Barbara Slowik.




Im Mauerpark läuft die Musik wieder
Nach ein paar Stunden Pause kann es jetzt endlich bei der Party von Dub der Guten Hoffnung weiter gehen.


Bisher keine Ausschreitungen
Bis jetzt verlaufe alles sehr ruhig, teilte die Polizei Berlin auf Anfrage des Tagesspiegels mit.Entspannte Stimmung im Mauerpark
Bislang ist alles friedlich und entspannt bei der Walpurgisnacht im Mauerpark. Eigentlich wie sonntags, nur ohne Flohmarkt. Viele Besucher sitzen in Gruppen auf der Wiese, grillen, machen ein Picknick oder trinken gemeinsam.

Verkehrsprobleme wegen Tanz in den Mai erwartet
Auch in Prenzlauer Berg kann es am Abend auf Grund der Mai-Feierlichkeiten zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.Friedensgebet im Mauerpark
Das interreligiöse Friedensgebet für Frieden in Berlin, Europa und der Welt. Zum Ende teilen die Betenden Brot und wünschen sich eine friedvolle Walpurgisnacht.
Im Mauerpark macht der Generator schlapp
Im Mauerpark sollte eigentlich seit 16.00 Uhr getanzt werden. Doch nach einer Stunde war es still: statt Diesel war Benzin im Generator und der machte schlapp. Die Künstler vom Dub der Guten Hoffnung hoffen ab 20.00 Uhr wieder mit neuem Generator auflegen zu können.
Die Straßenbahnlinien 50 und M13 fahren wieder
Nachtrag zu den kurdischen Fahnen
Der Umgang mit den Bannern ist etwas vertrackt. Anders als wir vor anderthalb Stunden berichtet haben, ist doch nicht alles einwandfrei. In einem Fall, wo ein Demonstrant zusätzlich "PKK" skandierte, werde die Polizei weiter ermitteln, ergänzt unser Reporter Jörn Hasselmann.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: