
© dpa/Sophia Kembowski
TV-Debatte zur Berlin-Wahl: Müller will sich nicht auf Eröffnungstermin für BER festlegen
Von SPD bis AfD - beim RBB kamen die Spitzenkandidaten der wichtigsten Parteien zur Berlin-Wahl zusammen. Die einzige TV-Debatte vor der Wahl zum Nachlesen im Liveblog.
Stand:
Am Dienstagabend trafen sich die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Grüne, Linke und AfD zur einzigen Fernsehdebatte vor der Berlin-Wahl. Hashtag der Sendung war #rbbwahl. Unsere Sonderseite zur Berlin-Wahl finden Sie hier.
Wir verabschieden uns!
FDP könnte Überraschung werden
Sympathiepunkte für Lederer, Abzüge für Pop
Claudius Seidl: "Der AfD-Kandidat wirkte harmlos"
Thadeusz talkt jetzt noch über die Sendung...
Erstmal Wiederholung
Das war es...
Müller: "Nicht spalten"
Henkel: "Verlässlichkeit und Stabilität"
Lederer: "Offene Ohren"
Pazderski Schlusswort
Henkel hat bisher am wenigsten gesprochen...
Henkel fragt Pazderski
"Ihre Partei verrät alles, was Deutschland stark gemacht hat, wie passt das zusammen mit ihrer Kandidatur?" Pazderski: "Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen, wir werden mit jedem zusammenarbeiten, der das Wohl der Stadt im Blick hat."
Nachfrage: Gauland wolle Opposition machen. Klingt alles nach klassischer Protestpartei. Wie wollen Sie das anders machen? "Wir wollen das anders machen. Wir wollen gute Oppositionsarbeit machen. Und was Gauland in Brandenburg macht, ist seine Sache, in Berlin haben wir ein anderes Konzept."Pazderski: "Ich möchte auch mal was zur Bildung sagen"
Streit um Schule
Pop: "Ich höre seit vielen Jahren, dass da was passieren wird..."
Müller: "Es ist etwas passiert"
Pop: "Sie haben erhoben, wie hoch der Sanierungsbedarf ist"
Müller: "Wir haben 300 Schulen saniert."Müller: "Wir brauchen mehr Lehrer"
Lederer: Brust oder Keule? Falafel!
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: