
© picture alliance/dpa/Sina Schuldt
Maske wie Sido und 17,5 Millionen Follower: Deutschlands bekanntester Tänzer Ave Moves kommt nach Berlin
Ave Moves kommt zu einem Streetstyle-Tanz-Wettbewerb nach Berlin. Das Markenzeichen des erfolgreichen Tänzers: eine Totenmaske. Was hat es damit auf sich?
Stand:
Für gewöhnlich sind es sehr junge, sehr gut aussehende und häufig sehr leicht bekleidete junge Menschen, die auf TikTok große Reichweiten gewinnen – einfach, indem sie vor der Kamera tanzen. Bekanntlich machen Ausnahmen aber die Regel.
Ave Moves ist so eine Ausnahme. Über 17 Millionen Menschen folgen ihm auf der chinesischen Video-App. Seine Follower versorgt er hier regelmäßig mit kurzen Clips, in denen er vornehmlich Choreografien zu Hiphop-Songs tanzt. Das Besondere: Er trägt dabei meist übergroße, Oldschool-Hiphop-typische (und für TikTok untypische) Kleidung. Außerdem ist er immer vermummt.
Meist trägt er eine weiße Totenkopfmaske, sein Markenzeichen. Manchmal ist es aber auch einfach eine Sturmmaske.
Ave Moves, dessen echter Name genauso unbekannt ist wie sein Gesicht, ist 25 Jahre alt und lebt zwischen seiner Geburtsstadt Bremerhaven und Tokio. Das erzählt er dem Tagesspiegel bei einem Video-Telefonat. Auch hier zeigt er sein Gesicht nicht.
Antonym posten heißt ohne Druck posten
Ave tanzt seit er sieben Jahre alt ist, seit 2020, als die Pandemie begann, lädt er Videos davon ins Internet. Der große Erfolg kam nur kurze Zeit später. Er selbst möchte die Reichweite, die er in den sozialen Medien generiert, aber gar nicht so nennen. Erfolg definiere er anders, sagt er. Trotzdem: Mit seiner Followerzahl gehört er unbestreitbar zu Deutschlands bekanntesten Tänzern.
Er hätte Glück gehabt, sagt er, das Ding mit der Maske hätte aber auch geholfen: „Während Corona hing jeder zu Hause rum und wollte unterhalten werden. Und ein einzelner Tänzer mit Totenkopfmaske ist anscheinend unterhaltsam.“ Außerdem, das ist unverkennbar: Ave hat Talent. Dass er vom Tanzen leben möchte, wusste er schon lange. Zwar hat er keine klassische Ausbildung zum Bühnentänzer gemacht, nahm aber regelmäßig Unterricht in verschiedenen Tanzschulen.
„Alibi mäßig“ fing er nach dem Abitur ein Informatikstudium an. Oder war es BWL? So genau weiß er das nicht mehr. Sein Geld verdient er jetzt durch Kooperationen mit Unternehmen und über TikTok selbst.
Es ist nach wie vor surreal für mich, wenn ich auf Veranstaltungen auf meine Arbeit angesprochen werde
Ave Moves, TikTok-Tänzer
Der eigentliche Gedanke, anonym zu bleiben, war, dass er unabhängig von Freunden oder Familie seine Videos posten wollte: „Ich wollte einfach posten, was ich will und dabei keinen Druck haben, dass mich darauf dann jemand ansprechen könnte.“ Trotzdem hätte es am Anfang noch Videos gegeben, wo er ohne Maske zu sehen war. Als die Followerzahlen dann explodierten, hätte er die gelöscht.
Am Samstag kommt Ave Moves nach Berlin. Hier wird er im Rahmen des „Streetdance“-Wettbewerbs eines großen Energy-Drink-Herstellers in der Columbiahalle auftreten.
Aufgeregt ist er jetzt schon, auch, wenn man ihn dort nur mit Maske zu sehen bekommt. Aber warum eigentlich der Totenkopf? Das wäre eine Schnapsidee gewesen und hätte nichts mit Sido zu gehabt, sagt Ave: „Ich dachte mir, ich will einfach eine coole Maske“. Der Berliner Rapper Sido trat zu Beginn seiner Karriere mit einer silbernen Totenkopf-Maske auf und machte diese zu seinem Markenzeichen.
Neben Ave Moves treten am Samstag eine Reihe weiterer bekannter und talentierter Tänzer an. Insgesamt 16 Teilnehmer haben sich dafür im vergangenen Jahr bei einer Veranstaltung im Tempodrom qualifiziert.
Verfolgen kann man das große Finale theoretisch vor Ort, allerdings ist die Veranstaltung bereits ausverkauft. Dafür gibt es aber ab 20.20 Uhr einen Livestream unter diesem Link. Bei dem Wettbewerb treten die Tänzer in unterschiedlichen Kategorien im K.o.-System in Einer-gegen-einen-Runden an und wissen dabei nicht, zu welchem Song sie tanzen werden. Über Sieg und Niederlage entscheidet dabei keine Jury, sondern das Publikum.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false