zum Hauptinhalt
Zeugen beobachteten die Aktion am „Molecule Man“ und riefen die Polizei.

© Berliner Polizei

Update

Mit Aufschrift „Free Maja“: Aktivisten hängen Banner an „Molecule Man“ in Berliner Spree – Blockade an ZDF-Studio

Mit einem riesigen Banner am „Molecule Man“ wollen Aktivisten auf der Spree gegen die Inhaftierung von Maja T. protestieren. Polizisten nehmen zwei Personen fest. Beim ZDF gibt es eine weitere Aktion.

Stand:

Die Berliner Polizei hat zwei Personen am Freitagmorgen festgenommen, die ein Banner an der Skulptur „Molecule Man“ in der Spree angebracht hatten. Das Transparent war mit dem Schriftzug „Free Maja“ versehen, wie ein Polizeisprecher auf Tagesspiegel-Anfrage mitteilte. Die Aktivisten forderten damit die Freilassung der in Ungarn inhaftierten non-binären Person Maja T.

Zeugen bemerkten demnach, wie die beiden Aktivisten mithilfe anderer Personen das rund 1,5x20 Meter große Banner anbrachten. Auch eine Drohne sollen sie bei der Aktion eingesetzt haben. Die Zeugen riefen die Polizei. Als Einsatzkräfte bei der Skulptur eintrafen, befanden sich die Aktivisten demnach wieder an Land und flohen zu Fuß.

Einsatzkräfte nahmen die zwei Personen fest, sagte der Sprecher. Man habe ihre Personalien aufgenommen und sie anschließend gehen lassen. Polizisten hätten bei der Durchsuchung unter anderem die Drohne und eine Drohnentasche gefunden.

Auch Einheiten der Wasserschutzpolizei rückten an.

© Polizei Berlin

Polizisten der Technischen Einsatzeinheiten und der Wasserschutzpolizei entfernten das Banner von der Skulptur.

Weiterer Protest beim ZDF-Hauptstadtstudio

Ebenfalls am Dienstag blockierten Aktivisten aus Solidarität mit der inhaftierten Person Maja T. den Eingangsbereich des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin. Die zehn bis 14 vermummten Aktivisten hätten den Ort noch vor Eintreffen von Einsatzkräften wieder verlassen, teilte ein Polizeisprecher mit. Das ZDF bestätigte die Aktion und bezeichnete sie als kurz und friedlich, wollte sie weiter aber nicht kommentieren. 

Die Besetzer wollten demnach „die Rolle der Medien in diesem skandalösen Fall beleuchten“. Sie hätten mit Beschäftigten des ZDF ins Gespräch kommen und ein zuvor angefertigtes Video überbringen wollen, welches im Programm gezeigt werden sollte. In dem Video sollte über Maja T.s Lage aufgeklärt werden, hieß es.

Maja T. sitzt in Ungarn wegen mutmaßlicher Körperverletzungen gegen Rechtsextreme im Gefängnis. Gegen Maja T. läuft ein Gerichtsprozess, bei einer Verurteilung drohen bis zu 24 Jahre Haft. Große Teile der linken bis linksextremen Szene fordern, dass Maja T. freigelassen wird.

Die 45 Tonnen schwere Skulptur „Molecule Man“ wurde vom Künstler Jonathan Borofsky entworfen und war bereits mehrfach Schauplatz politischer Aktionen. Im November 2024 hatte eine linke Gruppe ebenfalls ein Transparent an der Skulptur befestigt. (mit epd/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })