Eine 63-jährige Frau ist vergangenen Donnerstag an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben. Gesucht werden nun Zeugen dieses Verbrechens. Für Hinweise, die der Aufklärung der Tat dienen, wurde eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 18.09.2007
Ein Fachlehrer der Landespolizeischule ist jetzt von seinen Aufgaben entbunden worden. Der Pädagoge hatte Polizeianwärter bestraft, indem er sie vor der versammelten Klasse Liegestütze machen ließ.
Ein knappes halbes Jahr nach dem Brandanschlag auf ein türkisches Vereinslokal in Neukölln müssen sich fünf mutmaßliche PKK-Anhänger vor dem Landgericht verantworten. Die Angeklagten sollen Molotow-Cocktails in die gut besuchte Gaststätte geworfen haben.
Der mutmaßliche Bandenchef der Neuköllner "Killer Boys" muss sich seit heute einem neuen Prozess stellen. Laut seiner Anwältin hat der inhaftierte 15-Jährige mittlerweile verstanden, dass er sein Leben ändern muss.
Unbekannte haben in Berlin erneut ein Auto in Brand gesteckt. Das Feuer am Strausberger Platz griff auf zwei weitere Fahrzeuge über.
Zwei Telefonzellen in der Simplonstraße in Friedrichshain sind in der Nacht von Unbekannten mit Flusssäure beschmiert worden. Erst gestern war die ätzende Substanz an einer Fußgängerbrücke in Prenzlauer Berg festgestellt worden.
Ein betrunkener 23-Jähriger hat in Reinickendorf den Fahrer eines BVG-Busses mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Fahrgäste konnten den Mann festhalten.

Junge Kriminelle terrorisieren Gleichaltrige im Kreuzberger Naunynkiez. Der Bezirk will das Problem auch mit dem Projekt "Kiezläufer" bekämpfen, für das junge Menschen mit krimineller Vergangenheit als Streetworker engagiert werden.