Nach siebeneinhalb Stunden Arbeit ist in Reinickendorf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Bis zu 1000 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 25.09.2007
Berlin muss den ersten Todesfall eines Kindes im Straßenverkehr in diesem Jahr verzeichnen. Ein abbiegender LKW hatte in Spandau eine 12-Jährige auf ihrem Fahrrad übersehen und überrollt.
Der plötzliche Tod eines Bauarbeiters gibt der Polizei Rätsel auf: Ein Arbeiter ist auf einer Baustelle im brandenburgischen Eisenhüttenstadt ums Leben gekommen - die Ursache ist unklar.
Ein 45-jähriger Deutsch-Algerier soll spätestens seit Ende 2005 für das nordafrikanische Land in Deutschland Informationen beschafft und an einen Geheimdienstoffizier übermittelt haben.
Ein 40-Jähriger muss sich seit heute wegen Volksverhetzung und Körperverletzung vor dem Berliner Landgericht verantworten. Er soll einen Mann mit dunkler Hautfarbe mit rassistischen Sprüchen beleidigt und einen zu Hilfe eilenden Fahrgast geschlagen haben.
Die Berliner Polizei hat nach dem Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Tegel einen Großeinsatz ausgelöst. Gebäude im Umkreis von 350 Metern wurden evakuiert, Bombenspezialisten sind vor Ort.
Er handelte aus "Wut und Hass": Ein 20-Jähriger muss für neun Jahre ins Gefängnis, weil er seinen schlafenden Freund in dessen Wohnung ermordete.

Wandertag mit schmerzhaften Folgen: Über zwanzig Kinder einer Reinickendorfer Schule sind bei ihrem Ausflug in den Lübarser Park von Wespen überfallen - und mehrfach gestochen - worden.
Der Berliner Polizeipräsident Dieter Glietsch kritisiert den von einer Boulevardzeitung herausgegeben "Angst-Atlas" scharf und möchte ab dem nächsten Jahr einen eigenen Kriminalitätsatlas vorlegen.

Raubüberfall in der eigenen Wohnung: Mit Hilfe von K.o.-Tropfen hat ein Unbekannter einen Mann um Geld und Wertsachen erleichtert. Die Polizei sucht per Phantombild nach dem Täter.
Ein 47-jähriger Radfahrer ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Lichtenberg schwer verletzt worden. Er zog sich lebensgefährliche Kopfverletzungen zu.
Festnahme in Wedding: Ein 18-Jähriger versuchte offenbar zusammen mit einem Komplizen einen Spielautomaten aus einem Lokal stehlen. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest.