zum Hauptinhalt
Die Deutsche Bahn arbeitet an der Reparatur eines defekten Stellwerks in Bernau. (Symbolbild)

© Markus Lenhardt/dpa

Update

RB24 und ICE nach Binz betroffen: Stellwerk bei Berlin beschädigt – Reparatur soll bis Freitagmorgen dauern

Ein Böschungsbrand richtet großen Schaden an einem Bahn-Stellwerk in Bernau an. Auch am Tag danach kommt es weiterhin zu Problemen auf der betroffenen Strecke.

Stand:

Die Beeinträchtigungen im Fernverkehr durch eine Störung auf der Zugstrecke bei Bernau dauern an. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, werden die Reparaturarbeiten voraussichtlich noch bis Freitagmorgen andauern.

Ursache der Störung war ein Brand in der Nähe eines Gleises im brandenburgischen Landkreis Barnim bei Berlin. Dieser verursachte erhebliche Kabelschäden. Weshalb es am Montagabend zu dem Vorfall kam, ist noch unklar.

Betroffen ist insbesondere die ICE-Linie 21 (Ostseebad Binz nach Berlin), auf der nach wie vor Verspätungen von bis zu 20 Minuten auftreten können. Die Umleitung ist indes inzwischen aufgehoben. Die Züge fahren wieder ohne Haltausfälle.

Im Regionalverkehr wirkt sich die Störung auf den RB24 aus. Nach Angaben der Deutschen Bahn entfallen bis voraussichtlich Mittwoch, 23.59 Uhr, alle Züge der Linie zwischen Bernau und Schönefeld. Fahrgäste sollen zur Umfahrung die Berliner S-Bahn oder andere Verkehrsmittel nutzen. Zwischen Lichtenberg und Schönefeld fahren demnach auch die Züge der Linie RB32. (Tsp, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })