Er hat nun eine Front mit großen Lufteinlässen, einen neuen Kühlergrill, Scheinwerfer in Klarglastechnik und eine neu gestaltete Heckpartie – der zweisitzige Roadster Fiat Barchetta, den die neue Optik sehr viel attraktiver macht. Überarbeitet und aufgewertet präsentiert sich auch der Innenraum mit DreispeichenLederlenkrad, weiß unterlegten Rundinstrumenten, Chrome-Shadow-Applikationen und neuen Sitzbezügen und Türverkleidungen.
Alle Artikel in „Schule“ vom 23.08.2003
DER SICHERHEITS-TIPP Brütende Hitze in Mittel- und Südeuropa, ein sehr warmer Sommer auch im Norden. Dieser Urlaub war nicht immer nur Erholung, sondern oft auch gewaltiger Stress für Mensch und Material – sprich die vielen Autos, mit denen wir auf großer Tour waren.
Skoda Fabia RS – sportliches Fahren muss nicht immer teuer sein
Der neue Zwölfzylinder-Biturbomotor im CL und S 65 AMG liefert ein Drehmoment von 1000 Newtonmetern
Den mit dem 1,6l-FSI-Benziner mit 85 kW (115 PS) ausgestatteten kompakten VW-Minivan Touran gibt es von sofort an mit einer Sechsgang-Automatik. Die passt sich selbsttätig den Fahrbedingungen an und kann zudem mit der Tiptronic-Funktion auch von Hand geschaltet werden.
Mit der sportlichen kompakten Großraumlimousine Altea betritt die Klasse der Multi Sport Vehicles die Bühne
Wie sich die Zeiten ändern: Dem ersten Diesel von Jaguar folgt nun der erste Kombi