Ein Schöneberger Gymnasium hat einen Brandbrief an die zuständigen Stellen im Bildungsbereich gewandt: Die Schule sei ein "Verschiebebahnhof“ für Pädagogen.
Alle Artikel in „Schule“ vom 06.11.2007
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Nach der Insolvenz kam die Rettung: Auf dem Gelände des Amalienhofes hat die Internationale Schule große Pläne
DIE CHRONIKDas Gut entstand 1836 durch Verpachtung durch die Stadt Spandau an den Rittmeister Ludwig von Klitzing. Danach wechselnde Besitzer.
„Und wenn ich mal nicht weiter weiß, dann gründ’ ich einen Arbeitskreis“, sagt sich die Koalition immer gern, wenn es mal wieder brennt. Noch gut in Erinnerung ist der Arbeitskreis (oder hieß es „Arbeitsgruppe?
PERSONALMANGELAuch andere Schulen haben sich jetzt wieder an den Bildungssenator gewandt, um auf ihre Probleme hinzuweisen. Der aktuellste Brief stammt von der Lichterfelder Clemens-von-Brentano-Grundschule.