Als eines der ersten Bundesländer will Berlin die Hauptschule abschaffen. Künftig soll es mit dem Gymnasium und der integrierten Gesamtschule nur noch zwei Schulformen geben.
Alle Artikel in „Schule“ vom 14.07.2009
Hochzeiten, Todesfälle, Krankheiten: Kurz vor und nach den Sommerferien häufen sich traditionell Anträge und Atteste auf den Tischen der Schulleiter. Sie kommen von Eltern, die ihre Kinder von der Schulpflicht befreien wollen. Doch die Schulen werden strenger.
Sprachcamps in den Sommerferien sollen Schülern mit Migrationshintergrund dabei helfen, die Anforderungen in der Oberschule zu erfüllen.

Wie eine Kita und eine Schule in Schöneberg ihre Kinder auf den Schulanfang vorbereiten.
Der Senatsbeschluss zur großen Schulstrukturreform mitsamt Abschaffung der Hauptschulen wird für Dienstag erwartet. Gleichzeitig beginnen für 400.000 Berliner Schüler die Sommerferien.
Wolfgang Harnischfeger ist in Berlin so etwas wie der Inbegriff des Gymnasialdirektors. Nun geht in den Ruhestand - und will Kollegen coachen.
Berlins Eltern machen zurzeit "Selbstwirksamkeitserfahrungen". Mit viel Arbeit und erfolgreichen Protesten setzen sie ihre Ziele durch.