SCHWERPUNKTEBerlins 35 Oberstufenzentren und sonstige berufliche Schulen bieten folgende Schwerpunkte: Wirtschaft und Verwaltung, Metall-, Elektro-, Bau- und Holztechnik, Textiltechnik und Bekleidung, Chemie, Physik, Biologie, Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Gesundheit, Körperpflege, Ernährung und Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft, Sozialwesen. Es gibt Angebote für Sonderschüler und Abendschüler.
Alle Artikel in „Schule“ vom 08.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
An der Marcel-Breuer-Schule lernen künftige Tischler, Glaser und Produktdesigner
Das Verwaltungsgericht verhandelt erneut, ob ein 16-jähriger Schüler des Weddinger Diesterweg-Gymnasiums nach islamischem Ritus in Unterrichtspausen beten darf.
Europaweit einzigartig: das OSZ für innovative Technologien
Am OSZ Lotis lernen Reise-Experten, Logistiker und Bürokaufleute
Am 12. September 1979 wurden die ersten Oberstufenzentren gegründet. Eine Erfolgsgeschichte, die an diesem Sonnabend gefeiert wird